Schlagwort-Archive: the hunter

Gewinnspiel zur Buchmesse in Leipzig 2013

Mein erstes Gewinnspiel auf dieser Seite

Passend zur Buchmesse mache ich noch ein Gewinnspiel, da ich ganz tolle Karten von „The Hunter„, dem Sammelband mit allen 10 Episoden, und einige Buttons und Aufkleber vom dotbooks Stand bekommen habe. Ursprünglich sollte es eigentlich am Ende des Artikels zur Buchmesse stehen, aber ich dachte mir, der ist so lang, da kann ich das Gewinnspiel auch auslagern. Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht und auch einige sich daran beteiligen. Ich bin gespannt.

So worum geht es? Um 6 von Katja Piel signierten Karten mit Aufklebern und Button von dotbooks.

DSC00132

Was müsst Ihr tun? Beantwortet folgende Fragen und schickt mir die Antworten an bookrecession@gmail.com und wer alle Fragen richtig beantwortet hat (wenn es mehrere richtige Antworten gibt, lose ich aus) bekommt dann den Gewinn. Einsendeschluß ist der 07.04.2013.

Die Fragen:

  1. Aus welchem Teil stammt dieses Zitat:
    „Traurig seufzte sie leise, schluckte die Aufregung hinunter und hob den Kopf erneut. Als registriere sie die Menschen um sie herum erst jetzt, blinzelte sie kurz, spürte die Hitze in den Kopf steigen und räusperte sich.“
  2. Wer hat das gesagt:
    „„Gut, gut“,
    Hinweis:
    sprach er zu sich selbst und ein böses Grinsen huschte über sein faltiges Gesicht, als er sich erinnerte, wie er den alten Idioten von ägyptischen Magier seinerzeit mit Wein abgefüllt hatte, bis er sternhagelvoll war, während er selbst nur gefärbtes Wasser zu sich nahm.
  3. Wie viele Teile hat die erste Staffel?
  4. Wer ist Scott?
  5. Wer wird hier beschrieben?
    „Braunes, welliges Haar fiel ihr ungezähmt bis zur Hüfte. Sie trug abgeschnittene Jeansshorts, dazu klobige Boots und ein ziemlich enges, weißes T-Shirt, unter dem sich ihre Brüste weich abzeichneten. Ihr Gesicht war oval geschnitten, darin saß ein großer Schmollmund und die blauesten Augen, die er je gesehen hatte.“
  6. Wann erschien das erste Sammelband und wie viele Episoden umfasste es?
  7. Was ist passiert?
    „Zitternd blieb Sam zurück. Ein saurer Geschmack stieg ihm aus dem Magen in den Mund hoch, seine Beine gaben nach, er fiel auf die Knie und erbrach sich.“
  8. Wer ist Ross und warum kann ihn keiner sehen?

Wer die Fragen nicht sofort beantworten kann oder er das Buch noch gar nicht gelesen hat, kann sich auf der Homepage von THE Hunter schlau machen. :-)

Viel Glück!

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

3 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Gewinnspiel

Buchmesse in Leipzig 2013

Mein erster Besuch auf einer Buchmesse

Am Freitag nach der Arbeit, bei der ich schon den ganzen Tag total hibbelig war, ging es mit der Bahn los nach Leipzig. Wir kamen relativ pünktlich in Leipzig an, und nach dem wir es dann geschafft hatten, unsere Fahrkarten zum Hostel zu besorgen, ging es auch schon los. Im Hostel angekommen packten wir so weit möglich die Koffer aus und bezogen unser kleines Zimmer ohne Jalousien! Wir dachten: „na das wird ja lustig“, und so war es dann auch.
Nach einem super Abendessen im nahegelegenen Restaurant gingen wir auf unser Zimmer und legten uns, nach einigen Seiten im Buch, auch schon schlafen. Wir wollten ja nicht allzu spät bei der Messe sein.

Am nächsten Morgen war ich dann auch schon kurz nach 6 Uhr wach und gegen
7 Uhr machten sich dann auch unsere „Mitbewohner“ für die Messe fertig. Da diese als Cosplayer auf der Messe unterwegs waren, mussten sie sich ja schon früh „Verkleiden“. Das Badezimmer lag leider genau neben unserem Zimmer und so war dann auch an Weiterschlafen nicht mehr zu denken. Meine Freundin und ich machten uns dann auch bald fertig und fuhren zum Hauptbahnhof um zu frühstücken. In der Straßenbahn klingelt dann auch unser Wecker, mit dem wir eigentlich aufstehen wollten. Na ja, so waren wir eben sehr früh bei der Buchmesse.

Kurz nach der Ankunft auf der Messe gegen 10:55 Uhr

Kurz nach der Ankunft auf der Messe gegen 10:55 Uhr

Nach dem Frühstück brachte uns die Regionalbahn innerhalb weniger Minuten zur Messe und dann hieß es erst einmal Schlange stehen. Unsere Eintrittskarten hatten wir zum Glück schon, aber wir wollten ja die Mäntel nicht den ganzen Tag mitschleppen. Außerdem war es in der Glashalle auch recht warm, da die Sonne direkt auf uns runter schien. Es war ein herrlicher Tag, zwar sehr kalt, aber sehr schön sonnig.

Die ersten Eindrücke von der Buchmesse kann ich gar nicht in Worte fassen. Ich war so überwältigt, auch von den Massen an Besuchern. Gegen 10:45 Uhr waren wir dann auch im Inneren angekommen und schauten uns erst einmal um. Wie gesagt, ich war sprachlos. Meine Freundin und ich besuchten als erstes die
Halle 3, da sie sich dort einen Vortrag anhören wollte, und ich machte mich auf die Suche nach den Personen, die ich auf der Messe treffen wollte. Als erstes begegnete ich Katja Piel von THE Hunter, und da sie einen Termin zum
Meet & Greet am dotbooks Stand hatte, machten wir uns gemeinsam dorthin auf den Weg. Ich muss zugeben, ich verbrachte die meiste Zeit bei Katja und dotbooks, aber ich habe trotzdem noch einige Leute mehr getroffen. Zum Glück tauchten die alle da irgendwann auf. So konnte ich noch Katharina Deffland, Autorin von Geflügelfrikadellen und Admin der Buchstabenjunkies auf Facebook, treffen und mit ihr plaudern, sowie einigen Bloggerkollegen begegnen. Es macht irgendwie viel Spaß, die Personen hinter den Namen kennenzulernen. Allerdings hab ich dadurch verpasst, die am Anfang noch relativ leere Messe zu besichtigen und musste mich später dann durch eine ziemlich große Menschenmenge schieben.

Katja Piel und ich gegen 11:30 Uhr

Katja Piel und ich gegen 11:30 Uhr

Nicht alle Leute, die ich treffen wollte, gesellten sich zum dotbooks Stand, deshalb verließ ich diesen dann irgendwann, um mich wieder mit meiner Messebegleitung zu treffen. Leichter gesagt als getan. Mittlerweile war es brechend voll und einige Durchgänge wurden gesperrt, so dass es viel länger dauerte, von A nach B zu kommen. Das Telefonnetz war dann auch irgendwie überlastet und ich hatte so gar keinen Empfang, um jemanden anzurufen. Für kurze Momente kamen dann doch einige SMS durch und so konnte ich noch sehr spontan Hilke-Gesa Bußmann, die Autorin von „Die Legenden der Weltentaucher“ treffen, da sie zwischen mehreren Vorträgen etwas Luft hatte. Wir hielten einen sehr angenehmen und recht kurzen Plausch, bis ich mich wieder in das Gewühl stürzte, um meine Freundin zu suchen. Leider war dies nicht von Erfolg gekrönt und so machte ich mich wieder auf zum dotbooks Stand.

Kein Wunder, dass man sich nicht wieder findet. Hier ist es um 14:50 Uhr

Kein Wunder, dass man sich nicht wieder findet. Hier ist es um 14:50 Uhr

Irgendwann haben wir uns dann doch wieder getroffen und konnten unsere Erfahrungen von der Messe austauschen. Leider gab es auch Personen, die ich nicht getroffen habe. Wie zum Beispiel Chris P. Rolls von „Pegasuscitar“ oder Annette Eickert von „Ynsanter“. Echt schade! Dafür habe ich dann auch neue Personen wie Jannis Plastargias und Daniela Hillebrandt kennengelernt. Es war so toll.

Zum Schluss traf ich dann noch zwei weitere Leute, die auf meiner Liste standen, C. M. Singer (die Autorin von der Trilogie „…und der Preis ist dein Leben„) und Regina Mengel (die Autorin von „Mysterien der Zeit„). Mit C. M. Singer hatte ich ein sehr nettes Gespräch, welches wir noch Stunden hätten weiterführen können, und Regina Mengel habe ich leider nur ganz kurz gesehen, da wir dann auch schon langsam aufbrechen wollten. Wir waren noch mit Anderen zum Essen verabredet und da wir den ganzen Tag noch nichts gegessen hatten, kam es uns ganz recht, dass wir gegen 17 Uhr die Messe verlassen konnten.

In weiter Ferne erkennt man auch einige Cosplayer gegen 16:30 Uhr

In weiter Ferne erkennt man auch einige Cosplayer gegen 16:30 Uhr

Unser nächstes Ziel hieß dann Leipzig Innenstadt zum Essen. Nach einer Odyssee durch die Innenstadt, um das richtige Restaurant auszusuchen, landeten wir dann im „Spitz“ (glaub ich, wenn der Name falsch ist, bitte sagen, dass kann man ja alles schnell ändern :-) ). Dort gab es dann eine tolle Auswahl an Essen. Nach kurzer Zeit kam das Essen auch und wir ließen es uns schmecken. Leider muss auch jeder Tag mal zu Ende gehen und unser endete dann auch kurz nach dem Essen. Wir fuhren zurück zum Hostel und machten es uns in unserem Zimmer gemütlich. Noch kurz etwas lesen und dann fielen wir auch schon ins Bett.

Im Großen und Ganzen war der Tag sehr schön.

Der nächste Tag begann wieder recht früh, auch wenn wir diesmal nicht zur Messe wollten, sondern nur die Stadt anschauen, aber unsere „Mitbewohner“ mussten sich ja ihre Kostüme anziehen und schminken und so begann auch dieser Tag wieder um 7 Uhr. Bis zum Brunchen dauerte es dann noch 2 Stunden und wir machten uns dann in aller Ruhe fertig. Ich weiß nicht mehr, wann genau alle gegangen sind, aber plötzlich waren wir ganz alleine in der riesigen Wohnung. Was für eine Ruhe!!! Na ja, was erwartet man auch von einem Hostel.
Mit gepackten Koffern ging es dann zu dem nahe gelegenen Restaurant um zu Brunchen. Der Brunch war ganz toll, mit Brötchen, Kaffee und selbstgemachten Brotaufstrich. Alles was das Herz begehrt.

Nach dem super Frühstück machten wir uns mit der Straßenbahn auf den Weg zum Hauptbahnhof, um unsere Koffer in einem der Schließfächer zu lassen, damit wir die Stadt ohne „Ballast“ erkunden konnten. Am Hauptbahnhof angekommen dann die Überraschung. Wie sollte es auch anders sein, wenn die Stadt gerade eine große Messe hat, alle Fächer waren belegt. Und was nun? Die Koffer mit durch die Stadt ziehen? Oder besser gleich am Bahnhof und auf den Zug nach Hause warten? Nein, mit den Koffern durch die Stadt macht ja mal so gar keinen Spaß, und warten, bis unser Zug nach Hause kommt, war auch keine Option, da dieser erst am Abend gegen 20 Uhr fahren sollte. Gut, dass man mittlerweile überall ins Internet gehen kann und so suchten wir die Homepage des Zoos in Leipzig (eine Empfehlung von der Bekanntschaft von Samstag) und riefen da an. Nach einem kurzen Gespräch stellte sich heraus, dass die unsere Koffer aufbewahren konnten, und so ging es mit der Straßenbahn zum Zoo. Der Zoo ist sehr schön, auch bei diesem ganzen Schnee und so. Wir verbrachten den ganzen Tag da drin und fuhren erst am späten Nachmittag zurück zum Bahnhof. Bei Starbucks machten wir es uns gemütlich und lasen dann noch etwas im Buch. Eine gute Stunde vor Abfahrt wechselten wir noch in ein italienisches Restaurant zum Essen und fuhren dann anschließend endlich nach Hamburg zurück.

Eigentlich wollte ich noch in diesem Bericht ein Gewinnspiel veranstalten, aber da der Artikel so lang geworden ist, gibt es einen extra Artikel darüber.
Seid gespannt! Ich hoffe auf eine große Beteiligung. :-)

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

15 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

The Hunter und die ZEIT


Wer schon immer mehr über „The Hunter“ lesen wollte, kann jetzt einen Artikel in der ZEIT lesen.

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Die ZEIT gefaltetVor mehr als zwei Wochen bekam ich vom Verlag, Herrn Sonderhüsken, eine E-Mail, dass er meinen Namen im Zusammenhang mit einem Interview mit Die ZEIT genannt hatte. Wenige Stunden danach kam auch schon die Anfrage der Autorin für den Artikel mit einigen Fragen. Heute erschien die Zeitung und ich bin mächtig stolz.

Ab dem 01. April gibt es übrigens die komplette erste Staffel, bei dotbooks bereits heute schon, für sensationelle 6,99 €. Einfach auf das Cover des Sammelbands klicken und über 380 Seiten genießen. Unbenannt

Hier die Statements über mich/von mir. Den kompletten Artikel könnt ihr natürlich nachlesen, wenn ihr euch die Zeitung kauft ;-) Gibt’s in jedem Kiosk um die Ecke. Den Link habe ich euch oben in die Zeitung gepackt ;-)

Die Autorin Katja Piel etwa hatte mit ihrer E-Book-Fantasy-Serie The Hunter im Alleingang auf Amazon Erfolg. Gedruckt hätten sich die Geschichten über eine Geisterjägerin schwer verkaufen lassen…

Ursprünglichen Post anzeigen 87 weitere Wörter

Kommentare deaktiviert für The Hunter und die ZEIT

Eingeordnet unter Fantasy, Geister, Hexen, Vampir, Werwölfe

THE Hunter (10); Katja Piel

eBook

Medinas Offenbarung

20130221-115705.jpgvon dotbooks

Ich sage Euch am Anfang schon einmal, es wird sehr spannend. Nach der Tragödie in Folge 9 sind jetzt alle etwas durcheinander und Medina steht ziemlich alleine da. Natürlich ist Ross bei ihr, aber na ja jetzt ist sie wieder einsam, und das obwohl sie den Zugang zu ihrem Herzen etwas geöffnet hatte.

Sie wäre aber nicht Medina, wenn sie das umhauen würde. Nein, sie steigt wieder auf Pferd und begibt sich auf die Suche nach den anderen Jägern. Wie andere Jäger denkt Ihr jetzt. Ja es gibt andere und wenn Ihr mehr wissen wollt, rate ich Euch das Buch zu lesen.
Medina erlebt viel auf ihrer Reise durch die Staaten und am Ende kommt es zu einer besonderen Begegnung, aber auch zu einer folgenschweren Entscheidung. Hoffentlich geht alles gut aus.

Was soll ich noch sagen. Dieser Teil ist einfach toll und ich freue mich, ihn gelesen zu haben. Toll finde ich auch die Entwicklung der Figuren. Wer hätte das von Leony oder von Alex erwartet. Auch Medina entwickelt sich in meinen Augen zum positiven.
Mit dieser letzten Episode ist dann die erste Staffel auch zu Ende gegangen. Aber es gibt ein wieder sehen (oder vielleicht auch nicht) mit den Charakteren in Staffel 2. Lasst Euch überraschen, in der 2. Staffel (die wahrscheinlich im Sommer 2013 erscheint) geht es dann auch wieder rund (soweit ich schon von der Autorin gehört habe). Ich hoffe, ich konnte Euer Interesse für diese Serie gewinnen und freue mich auf weitere Folgen.

Für den Fall, dass Ihr noch keines der Bücher dieser Serie gelesen habt, schaut doch mal auf dem THE Hunter Blog vorbei. Dort könnt Ihr erfahren wo die einzelnen Episoden zu kaufen sind und auch sonstige Hintergundinformationen befinden sich auf dem Blog. Viel Spaß bei stöbern in der THE Hunter Welt.

Hunterigen Spaß beim lesen und macht Euch auf die eine oder andere Überraschung gefasst.
Mel :-P

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Kommentare deaktiviert für THE Hunter (10); Katja Piel

Eingeordnet unter Fantasy, Geister, Hexen, Vampir

THE Hunter (9); Katja Piel

eBook

Fest des Blutes

20121210-114734.jpgvon dotbooks

Die Staffel geht weiter. Kurz vor dem Staffelende kommt eine spannende und traurige Geschichte. Sie dreht sich diesmal um Alice, dem Detective, mit dem Matt zusammen arbeitet. Wie aus den vorherigen Büchern bekannt ist, passierte etwas sehr schlimmes mit Alice, was genau möchte ich nicht sagen. Dieser Teil beschreibt in allen Einzelheiten was passiert ist, also nichts für schwache Nerven. Wir erfahren, wie Alice versucht damit umzugehen und wie eine Liebe, trotz der Umstände, zwischen David und ihr wächst. David ist an ihrer Seite, egal was passiert oder ob er genau weiß was mit ihr geschehen ist. Bis zum Schluß….

Wie die Geschichte weitergeht, müsst Ihr dann aber doch selber herausfinden. Etwas kann ich Euch aber noch verraten. Ihr werdet einen alten Bekannten aus dem ersten Teil wieder treffen, der ein düsteres Geheimnis hat. Im Haus von Medina geht auch noch etwas vor, was Medina, auch wenn sie es nicht zu geben würde, sehr aus der Bahn wirft.

Am Ende macht Medina, natürlich die Bösen noch kalt. Für einige geht es bestimmt wieder etwas zu schnell, aber ich finde es gut so. Immerhin können die Dämonen Medina nicht sehen und so hat sie eben die Möglichkeit einfach drauf zuhauen.

Hunterigen Spaß beim lesen und passt auf, dass Ihr Taschentücher in der Nähe habt.
Mel :-P

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Kommentare deaktiviert für THE Hunter (9); Katja Piel

Eingeordnet unter Fantasy

THE Hunter (8); Katja Piel

eBook

Die Geister, die du rufst

20121031-212634.jpgvon dotbooks

Die Geschichte geht weiter oder besser in diesem Fall beginnt sie bei dem Mord an Medinas Großmutter und Bruder Ross, nur diesmal aus seiner Sicht. Dieser Teil ist etwas anders aufgebaut, als die Vergangenen. Es dreht sich alles um Ross und weniger um Medina, na gut Medina kann man da natürlich nicht außen vor lassen. Außerdem erfahrt ihr, warum Ross mit seinen 12 Jahre so erwachsen wirkt.

Medina wird Ross besuchen. Wie sie das anstellt und warum beinahe etwas schiefgeht, wird natürlich nicht verraten. Nur so viel sei gesagt, Ross braucht Hilfe, da sich etwas abgrundtief Böses in seine heile Welt geschlichen hat.

Wieder einmal ist die kurze Geschichte schnell gelesen. Trotzdem ist sie durchgängig sehr spannend und das Ende dann doch recht überraschend. Besonders in einer Szene kommt es zu einer Entwicklung zwischen Medina und Alex, die sehr erotisch ist. Am liebsten möchte man…….. Aber nein, das würde dann doch zu weit gehen. ;-) Jeder der eine weitere Zusammenkunft von Alex und Medina erleben möchte, wird seinen Spaß mit diesem Buch haben.

Ich bin gespannt, wie ihr diesen Teil der Staffel findet. Ist etwas anders als die anderen Teile, aber nicht minder interessant. Spannung, Überraschung und Erotik alles in einem Buch, was will man mehr.

Hunterigen Spaß beim lesen.
Mel :-P

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Fantasy, Geister

THE Hunter (7); Katja Piel

eBook

Medina und der Vampirkönig

20121019-093719.jpgvon dotbooks

In dieser Folge geht es um die Entstehung der Vampire. Es wird bis ins kleinste Detail erklärt und es ist manchmal schon etwas eklig. Leute mit schwachen Nerven und einer sehr guten Vorstellungskraft, sollten diesen Teil vielleicht nicht lesen. Allerdings entgeht euch dann ein sehr schöner und wichtiger Teil. Er ist aber auch wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben.

Die Vampire suchen sich bevorzugt junge Mädchen, die gerade ihre Blutungen haben, um sie dann genüsslich auszusaugen. Warum es nur Mädchen oder Frau trifft, die ihre Blutungen haben, da kann man nur spekulieren. Vielleicht hat es mit der Entstehung der Vampire zu tun. Mehr wird an dieser Stelle aber nicht verraten.

Etwas anderes muss ich dann aber doch noch erwähnen. Vor Leony sollte man sich in Acht nehmen. Sie sieht immer sehr unschuldig aus und auch ihr Wesen wirkt eher unschuldig, aber ich glaube sie ist nicht so lieb und unschuldig wie sie tut. Wir erfahren auch wieder etwas über Matt und David, die jeden Freitag nach der Arbeit einen trinken gehen und über Männergeschichten reden oder auch nur Bier trinken. Der letzte Abend endete dann allerdings bei einem Mord in der High School. Es wird nie langweilig bei THE Hunter.

Viel Spaß beim lesen.
Mel :-P

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Kommentare deaktiviert für THE Hunter (7); Katja Piel

Eingeordnet unter Fantasy, Vampir

The Hunter; Katja Piel

eBook

20121019-094143.jpgvon dotbooks

THE Hunter ist eine Serie für unterwegs, um es auf dem iPhone, iPad, oder anderen mobilen Geräten zu lesen. Außerdem ist jedes Buch relative kurz, also so 30 – 50 Seiten lang. Es eignet sich also hervorragend, um es beim Arzt, in der U-Bahn oder sonst wo zu lesen. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und der Titel als auch das Deckblatt geben einen Hinweis auf den Inhalt des Buches. Im Moment sind 2 Staffel mit jeweils 10 Folgen geplant. Zur Zeit sind 6 Folgen als eBook erschienen, die werden heute hier auch vorgestellt. Es ist allerdings von dotbooks geplant die ersten 6 Folgen in einem Buch zu verlegen. Die nachfolgenden 4 Bücher der ersten Staffel erscheinen auch als Buch, allerdings jedes einzeln.
Eine 2. Staffel mit wieder 10 Folgen ist auch noch geplant. Wer möchte kann sich auch einmal auf der Fanseite vorbeischauen. So viel zu der Einführung, jetzt zu den einzelnen Büchern.

    THE Hunter – Medians Fluch (1)

    Mit 20 Jahren hat Medina, die Hauptperson, mit dem Auto einen Unfall ohne Gegenpart. Daraufhin erinnert sie sich was vor 12 Jahren in dem Haus ihrer Oma passiert ist. Diesen einen Abend hat sie vollkommen vergessen und so sehr sie sich auch anstrengt, sie kann sich nicht erinnern.
    Sie beschließt mit ihrem „Retter“ Alex, der zufällig auch auf Strasse unterwegs war, wo Medina ihren Unfall hatte, zu dem Haus ihrer Großmutter zu fahren oder besser Alex fahren zu lassen, da ihr Auto nach dem Unfall kaputt ist. Es ist schon erstaunlich, was Männer alles für eine hübsche Frau machen. Beim Haus ihrer Oma fängt ihre Bestimmung dann an.

    Fazit:
    Ich finde das Buch etwas kurz, aber da es eine Serie wird, ist die Länge gut. Dadurch eignet es sich hervorragend, um es zwischendurch zu lesen (wie oben schon erwähnt). Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin und dem guten Spannungsaufbau, kommt man gut in das Buch hinein und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen. So etwas ist wichtig bei einer Kurzgeschichte.
    Im ersten Teil lernt man die einzelnen Charaktere kennen. Da ist zuerst natürlich Medina, die in ihrer Kindheit so schreckliche Sachen erlebt hat, dass sie sehr tough rüberkommt. Jeder der „Buffy“ kennt, würde Medina wahrscheinlich mit Faith vergleichen. Ich denke allerdings, sie versteckt sich hinter einer Mauer, die sie sorgfältig um ihre Gefühle gebaut hat. In Wirklichkeit wünscht sie sich wahrscheinlich einen starken Mann an ihrer Seite, der sie gelegentlich auffangen kann.
    Aber das ist alles nur Vermutung. Ein anderer Charakter ist Alex. Er ist zufällig auf der Strasse unterwegs, wo Medina ihren Unfall hat. Er begleitet sie ins Krankenhaus und auch später zum Haus Ihrer Großmutter. Medina hält ihn für einen Langweiler und auch er selber hat nicht so richtig das Selbstbewusstsein, um es mit Medina aufzunehmen. Dann gibt es noch ihren Bruder, der leider vor 12 Jahren mit ihrer Oma ermordet worden ist und jetzt als Energie / Geist im Haus rumgeistert, bis Medina zurückkehrt. Er hilft ihr bei ihrer Aufgabe. Zum Schluss gibt es noch den Detektive Matt Wilson, der aber in diesem Teil nur kurz erwähnt wird.

    THE Hunter – Medina und die tanzenden Vampire (2)

    Dieser Teil schliesst nahtlos an den ersten an. Es geht darum wie Medina im Grunde ihre Fähigkeiten entdeckt und durch ein Buch ihrer Oma auch erweitern kann, zumindest weiß sie jetzt mit was für Geschöpfen sie es zu tun bekommt.

    Fazit:
    Ich möchte hier an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Der Prolog ist gut und spannend gelungen. Leider wird am Schluss dieser Vampir nicht eliminiert. Es gibt auch im Großen und Ganzen keine Weiterentwicklung der Charaktere. Es sei nur gesagt, dass mit Alex etwas passiert wodurch er attraktiver für Medina wird. Sie will es sich zwar nicht eingestehen, denn bevor etwas mit Alex passierte, wollte sie sich nicht so richtig von ihm trennen. Aber wie es eben immer so ist, ist sie zu stolz, um etwas zu sagen.
    Der 2. Teil ist zwar nicht so aussagekräftig, aber er erzählt die Geschichte weiter und sie ist wichtig für die späteren Teile.

    THE Hunter – Dämonenblut (3)

    In diesem Teil geht es um Dämonen, die ihr Blut oder so an hohe Politiker verteilen und diese dadurch unwiderstehlich und sehr beliebt werden. Medina und Alex versuchen die Dämonen zu eliminieren und die Menschen von ihrer „Herrschaft“ zu befreien.

    Fazit:
    Der Auftakt ist wieder sehr spannend. Auch ist das Buch insgesamt sehr spannend. Ein sehr gelungener Teil. Gut finde ich auch, Red Bull zum Blutdurstlöschen. Ansonsten ist dieser Teil sehr rund und fügt sich gut zu den ersten Teilen an. Das Ende ist toll, dadurch kann man gar nicht erwarten wie es weitergeht.

    THE Hunter – Blind Date mit dem Tod (4)

    Tja wo fange ich mal an. Hier geht um einen Werwolf, der jungen Mädchen über Facebook anschreibt und sie dann beim ersten Treffen auffrisst. Medina möchte Detektive Matt Wilson aufsuchen, um mit ihm über den Todestag ihrer Oma und ihrem Bruder zu reden. Zufällig arbeiten sie beide an dem selben Fall und können sich gegenseitig helfen. Wobei Medina eher Matt hilft als anderes herum.

    Fazit:
    Im Teil 4 erfährt man etwas über Detektive Matt Wilson, oder besser er taucht wieder auf. Finde ich sehr gut. Ich mag Detektive Wilson und auch seine Partnerin Detektive Alice Simmons. Hoffentlich erfahren wir bald mehr über die beiden. Alex rückt hier etwas in den Hintergrund. Medina ist sich auch noch immer nicht im Klaren, was sie von ihm halten soll. Einerseits steht sie voll auf ihn, andererseits hält sie ihn für einen Waschlappen. Ich bin ja mal gespannt wie es weitergeht.

    Ach so, nach dem Prolog geht es nahtlos mit der Geschichte vom vorherigen Band weiter. Es ist nur nicht ganz so spannend wie Teil 3, aber es müssen ja auch nicht alles Bücher gleich spannend oder brutal sein. Allerdings endet dieses Band etwas sehr abrupt. Ich hätte schon noch gerne erfahren, ob sie den Werwolf wirklich gefunden haben und auch töten oder nicht. Lass wir uns überraschen.

    THE Hunter – Der Teufel schreibt E-Mails (5)

    In einer Softwarefirma sterben 2 Menschen auf sehr merkwürdige Weise. Eine davon ist sogar schwanger. Es scheint als ob der Chef der Firma etwas damit zu tun hat.

    Fazit:
    Sehr brutal und detailliert beschrieben. Im Großen und Ganzen ein gelungener Teil. Man erfährt mehr über die Anziehungskraft von Alex oder besser Medina ist nicht nur an Sex mit Alex interessiert. Wahrscheinlich fühlt sie sich bei ihm geborgen, obwohl er ein Weichei ist, wie sie meint. Im Moment hat sie aber noch Angst davor ihren Gefühlen nachzugeben, da dann auch ihre Mauer einstürzen könnte, schiebt sie die Gedanken einfach beiseite und sucht stattdessen Detektive Matt auf. Er soll ihr eigentlich bei ihrer Vergangenheit helfen, aber es entwickelt sich auch eine sexuelle Anziehung zwischen den Beiden. Mehr wird dazu nicht verraten.

    THE Hunter – Hexensabbat (6)

    In dem vorerst letzten Teil geht es um Hexen, die sich in Selbsthilfegruppen einschleichen und den Betroffenen ihre schlimmsten Albträume anhexen. Man erfährt von 2 Personen, die betroffen sind und auch Detektive Wilson ist wieder mit von der Partie.

    Fazit:
    Das Team gegen das Böse bekommt Verstärkung. Es ist gut, dass wieder neue Personen auftauchen. Auch dieser Teil ist brutal, aber lest am besten selbst. Tja was könnte ich noch dazu sagen. Ach ich denke, man muss nicht immer Romane schreiben. Es gibt ja noch mehr Teile, noch 4 um genau zu sein und ich freue mich auf alle.

Mel :-)

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

3 Kommentare

Eingeordnet unter Fantasy, Vampir