15. November 2012 · 07:57
eBook
Auf magischen Schwingen
vom FWZ-Verlag
Für alle die gerne einmal etwas erotisches der anderen Art lesen möchten, empfehle ich Euch heute diese Romantasy. Die Erotik wird nicht übertrieben dargestellt, so dass man langsam in das Geschehen eingeführt wird. Der Roman handelt von einer Beziehung zwischen 2 Männern und deren Liebe zueinander, was dann vielleicht doch etwas gewöhnungsbedürftig ist. Allerdings versteht es die Autorin hervorragend die beiden Männer (aber auch alle anderen Männer im Buch) darzustellen. Was genau allerdings so alles zwischen ihnen passiert, wird an dieser Stelle nicht verraten, das müsst Ihr schon selber herausfinden. Durch die Spannung im Buch, welche nicht gruseliger Natur ist, ist es sehr schwer dieses Buch wieder aus der Hand zu legen. An dieser Stelle sei gesagt, nehmt Euch dafür Zeit.
Natürlich geht es nicht nur um Männer und deren Vorlieben. Außerdem spielen besondere Pferde eine große Rolle. Diese Pferde sind magische Wesen und man nennt sie Pegasus, welche von den Menschen gezüchtet werden, da es im Land einen unerbittlichen Streit zwischen den ehemaligen Zwillingsbrüdern gab, die allerdings schon lange Tod sind. Damals konnten sich die Zwillinge nicht entscheiden, wer der neue Herrscher werden sollte, also haben sie kurzerhand das Land in zwei Bereiche geteilt. In Nordwest und Südost. Da das Land im Nordwesten nicht so fruchtbar ist, wollte der König dort, um alles in der Welt, die gesamte Herrschaft über das Land haben. Der König des Südostens war damit natürlich nicht einverstanden, vor allem da es in seinen Teil des Landes den Leuten gut geht.
Heute herrschen die Nachkommen der Zwillinge und es hat sich nichts geändert. Der jetzige König im Südosten hatte die Idee, die Pegasusreiter auch im Kampf auszubilden und die dann für sich kämpfen zu lassen, um den Frieden in seinem Land (Südosten) zu wahren. Für die Pegasusreiter gibt es eine spezielle Ausbildung im kämpfen und fliegen. Es könnte demnächst zum Krieg zwischen den beiden Teilen des Landes kommen. Zurzeit ist der nordwestliche König noch unterlegen, da seine Zucht der Pegasus nicht so erfolgreich ist, unter anderem auch deshalb weil er die Magie der Wesen erzwingen will und er nicht genügend reinrassige Pegasus hat. Er bricht den Willen der wunderschönen Tiere und dadurch leben die auch nicht sehr lange. Mehr dazu dann im Buch.
Eine andere wichtige Person hätte ich fast vergessen. Es gibt unter den Menschen einige, und die sind eigentlich schon lange ausgestorben, die Pegasus erwecken können. Die sogenannten Pegasuscitare. Es begibt sich aber, dass einer wiedergeboren wurde. In Gestalt eines Chiad, ein Sklave, der als Bezahlung der Schulden seines Vaters herhalten musste. Der Chiad heißt Feyk und hat eine besondere Begabung für Pferde. Eines Tages stellt sich heraus, dass er weit mehr kann. Er ist einer der Erwecker, ein Pegasuscitar. Was ihm so alles passiert und wie sich sein Schicksal ein weiteres Mal ändert, werde ich hier natürlich nicht verraten, sonst liest ja keiner das Buch mehr.
Neben Feyk spielen noch Vigar, Aldjar und Thyon eine große Rolle. Was genau mit den genannten Personen alles geschieht und in welchem Verhältnis sie zu Feyk stehen, verrate ich natürlich nicht. Seid gespannt, wie sich alles entwickelt und welche Personen noch von Bedeutung sind.
Dieses Buch ist der erste Band einer Reihe und ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
An dieser Stelle möchte ich noch eine kurze Warnung aussprechen. Kauft ja beide Teile gleichzeitig und vielleicht meidet Ihr das Lesen in der Öffentlichkeit. Es könnte mitunter manchmal ein paar rote Ohren oder ein rotes Gesicht geben. ;-)
Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt von Feyk und den Pegasus.
Weitere Informationen auf dem Blog von Chris P. Rolls.
Viel Spaß beim stöbern.
Mel :-P
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
top
zum neusten Artikel