Das Spin Off zu „Nicht mein Märchen“ und „Prinzessin in Not“ spielt parallel zu „Prinzessin in Not“. Es geht um Kyra, die Nichte von Jason Vanderholt. Wir erfahren mehr über sie und was es heißt, mit jemand Berühmten verwandt zu sein. Außerdem stellt sich die Frage, hat sie tatsächlich die erfolgreichste Boyband auseinander gebracht? Was steckt wirklich dahinter? Oder ist sie vielleicht doch in ihr altes Schema verfallen? Was ich jetzt damit meine, kann ich euch natürlich nicht sagen, dafür müsst ihr schon das Buch lesen.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: E. M. Tippetts
Break It Up (Spin Off); E. M. Tippetts
Kommentare deaktiviert für Break It Up (Spin Off); E. M. Tippetts
Eingeordnet unter Roman
Prinzessin in Not (2); E. M. Tippetts
„Prinzessin in Not“ ist dir Fortsetzung von „Nicht mein Märchen“. Falls ihr „Nicht mein Märchen“ noch nicht gelesen haben solltet, könnte es hier jetzt zu Spoilern kommen. Wenn ihr das nicht möchtet, lest bitte ab hier nicht weiter. Teil 2 kann aber auch sehr gut unabhängig von Teil 1 gelesen werden.
Chloe ist inzwischen mit Jason Vanderholt verheiratet und muss sich mit den Schwierigkeiten auseinandersetzen, die auftreten, wenn man mit einer Berühmtheit verheiratet ist. Plötzlich kann sie nicht mehr aus dem Haus gehen, ohne dass ihr die Paparazzo folgen. Dann gibt es in den Klatschzeitschiften immer so komische Spekulationen, und obwohl sie selber diese Zeitschriften gar nicht liest, wird sie dauernd damit konfrontiert. Alleine ihre Mutter ruft sie deswegen laufend an. Sehr förderlich ist diese Situation für ihren neuen Job auch nicht. Zum Glück sind ihre Kollegen nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr nett.
So und wenn ihr jetzt ein genaues Bild haben möchtet, rate ich euch das Buch zu lesen. Wie oben schon erwähnt kann man dieses Buch auch gut ohne den Vorgänger lesen. Ich persönlich finde ja, dass man eine Reihe schon bei eins anfangen sollte, aber ist hier auch nicht zwingend erforderlich.
Ich hätte dieses Buch tatsächlich wie das erste auch in wenigen Tagen verschlungen, aber mir spielte da die Zeit einen Streich und schlafen musste ich ja leider auch mal. Ich habe aber trotzdem jede freie Minute darin gelesen. Wie auch Teil 1 wird man förmlich in das Buch gezogen und kann es nicht wieder aus der Hand legen. Das eine oder andere Mal wurde es auch so traurig, dass ich echt Schwierigkeiten hatte nicht in Tränen aus zu brechen, allerdings bin ich wohl im Moment auch ziemlich nah am Wasser gebaut. :-)
Ich kann euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es macht einfach Spaß. So und damit wünsche ich euch ein schönes Lesevergnügen mit diesem Buch.
Weitere Informationen könnt Ihr auch dem Blog von E. M. Tippetts entnehmen oder auch auf dem Blog von Emily Bold. Die beiden Autoren arbeiten zusammen. Emily Bold wird in Amerika durch E. M. Tippetts „vermarktet“ und Emily Bold macht das gleich hier in Deutschland für E. M. Tippetts. Ich hoffe sehr, dass wir noch weitere Geschichten von Beiden lesen werden.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Michael Drecker bedanken, der mir dieses Buch wieder zukommen ließ und der für die Übersetzung zuständig war. Mein Dank geht natürlich auch an Emily Bold und E. M. Tippetts.
Mel
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
Eingeordnet unter Roman
Nicht mein Märchen (1); E. M. Tippetts
Diesmal fällt es mir ziemlich schwer eine Zusammenfassung zu schreiben. Eigentlich sollte es das aber nicht sein, da dieses Buch nicht schwierig ist oder schlecht geschrieben oder um irgendetwas merkwürdiges geht. Ganz im Gegenteil, ist eine ganz tolle Liebesgeschichte mit oder ohne Happy End. Das verrate ich Euch natürlich wieder nicht, ansonsten kauft ihr das Buch ja nicht :-) und ich kann Euch auch diesmal garantieren, dass ihr das Buch verschlingen werdet. Ich hab es getan!
Ich versuche mal mein Glück. Also was würdet ihr tun, wenn der angesehenste Leinwandstar plötzlich vor Euch steht. Ihr kennt keinen? Na ja dann nehmt zum Beispiel Robert Pattinson, kein Vampir-Fan, dann eben…. ach setzt einfach einen ein. Also was würdet Ihr tun? Reihenweise in Ohnmacht fallen oder so? Würde wohl jeder. Nicht so die Protagonistin aus diesem Buch, Chloe Winters. Eben weil das so ist, findet Jason Vanderholt, der große Filmstar im Buch, dem alle Mädchen zu Füßen liegen, Chloe besonders anziehend. Ich denke, das war zumindest am Anfang der Grund. Chloe will von ihm aber so überhaupt nicht wissen. Wie sich die Geschichte so entwickelt und ob die Beiden doch noch zusammenkommen oder nicht, könnt Ihr in dem Buch nachlesen. Ich wünsche Euch schon einmal viel Spaß dabei.
Wie oben schon erwähnt, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es zieht einen in seinen Bann und man kommt erst wieder los, wenn man fertig ist. Warum ist das so? Tja, es liegt an der Spannung im Buch und man möchte unbedingt wissen, was aus den Protagonisten wird. Außerdem umgibt Chloe ein Geheimnis, welches nur angedeutet wird und dadurch wird es regelrecht mysteriös. Erst dachte ich es wäre gruselig, aber mysteriös trifft es viel besser. Ungefähr in der Mitte des Buches wird das Geheimnis von Chloe aufgelöst, aber die Spannung bleib erhalten und es kann auch sehr witzig werden in diesem Buch. Es macht einfach richtig Spaß dieses Buch zu lesen.
Weitere Informationen könnt Ihr auch dem Blog von E. M. Tippetts entnehmen oder auch auf dem Blog von Emily Bold. Die beiden Autoren arbeiten zusammen. Emily Bold wird in Amerika durch E. M. Tippetts „vermarktet“ und Emily Bold macht das gleich hier in Deutschland für E. M. Tippetts. Ich hoffe sehr, dass wir noch weitere Geschichten von Beiden lesen werden.
An dieser Stelle möchte ich mich dann auch bedanken. Durch die Empfehlung von Emily Bold, durfte ich diese Buch lesen. Sie hat meinen Blog weiterempfohlen und der Übersetzer Michael Drecker hat mir dann das eBook zu kommen lassen. Danke an dieser Stelle an alle beteiligten Personen.
Ach so kaufen könnt Ihr es dann auch bei Amazon und Kobo als eBook oder Taschenbuch. Viel Spaß.
Mel ;-)
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
Eingeordnet unter Roman