Victoria Berger ist Journalistin und soll ihrem Chef ein Interview mit der Millionärswitwe Leonore von Himmelsthal beschaffen. Leichter gesagt als getan, da Leonore sich nach dem Tod ihres Mannes von der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Victoria verspricht ihrem Chef trotzdem das Interview und behauptet auch noch, dass sie 2 Wochen bei der Dame wohnen würde. Leider war Victoria da etwas vorschnell und so bespricht sie sich mit ihrem besten Freund und Kollegen Álvaro Antonio García. Schließlich heckt sie einen Plan aus, nur ob der Erfolgsversprechend ist, steht noch nicht fest. Und so beginnt eine turbulente und spannende Geschichte um Leonore, Victoria, Alexander von Himmelsthal und den Hausangestellten. Wird Victoria das Interview bekommen? Findet es heraus.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Deutschland
Törtchen zum Verlieben; Silvia Konnerth
Eingeordnet unter Rezensionen, Roman
Bei dir ist mein Herz; June Adams
eBook
Die Geschichte wird auf verschiedenen Ebenen und von verschiedenen Personen erzählt. Da haben wir Cecilia, die als Ich-Erzählerin ihre Geschichte erzählt. Sie hat ihre große Liebe verloren und weiß nicht so genau, wie sie jetzt weiter machen soll. Sie ist in ihrer Trauer aufgegangen. Bis ihre beste Freundin Marta ein Haus in England von ihrer Tante erbt. Sie beschließen kurzer Hand dort Urlaub zu machen. Wie es den beiden ergeht, müsst ihr aber selbst herausfinden.
Jetzt gibt es noch Clara, deren Geschichte in einer anderen Zeit spielt. Nach einigen Schicksalsschlägen findet auch sie ihre große Liebe, muss diese dann aber in den großen Weltkrieg ziehen lassen. Taucht aber selbst in die Geschichte von Clara ein. Sie kann euch ihre Geschichte am besten selbst erzählen.
Zum Schluss gibt es noch Leo. Er erzählt auch seine Geschichte aus seiner Sicht in diesem Buch. Bei ihm geht es um die Liebe zu seiner Frau Lily. Was diese Geschichten jetzt gemeinsam haben… lasst euch da mal überraschen.
Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Bei dir ist mein Herz; June Adams
Eingeordnet unter Rezensionen, Roman
Mit Schirm, Charme und Kaktus; Silvia Konnerth
Kerstin ist auf einer Mission. Sie möchte ihren Traummann zurück nach Deutschland holen. Dazu muss sie allerdings in ein Flugzeug steigen, was ihrer Flugangst natürlich neuen Stoff gibt. Durch einen netten Gentlemen (sie kann ihn vom ersten Augenblick nicht leiden), wird Kerstin allerdings die ersten Minuten im Flugzeug abgelenkt, sodass sie sich nicht verrückt machen kann. Sie hofft aber sehr, dass sie ihn nie wiedersehen muss. Es kommt dann aber doch alles anders als erwartet und so fährt der nervige Sitznachbar sie in das kleine Dorf Amelia, wo ihr Traummann auf sie wartet. Allerdings wird Kerstin alles andere als liebevoll begrüßt, wenn man mal von einer alten Dame, die ihrer Tante zum Verwechseln ähnlich sieht, absieht. Wird sie es schaffen, ihren Traummann zurück nach Deutschland zu holen? Warum ist seine Mutter so abweisend? Was hat die Familie zu verbergen? Findet es heraus.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Rezensionen, Roman
Famous (1); Phoebe Ann Miller
Herz über Kopf
vom Amrûn Verlag
Sara steht voll im Leben und entscheidet alles sehr rational mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen. Sie hat gerade eine Fernbeziehung hinter sich und möchte im Moment keinen Mann in ihrem Leben. Eines Tages wird sie von einem Mann angerempelt, dessen tief blaue Augen ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen. Diese Augen gehören dem amerikanischen Schauspieler Cooper Adams, der nur zu einem Filmdreh in Bamberg unterwegs ist. Kann man sich in einen Schauspieler auf dem ersten Blick verlieben? Kommt man anschließend überhaupt an ihn ran? Und selbst wenn, wie kann man eine Beziehung führen, wenn ein ganzes Meer und mehrere Flugstunden dazwischen stehen? Sara wird es herausfinden, denn obwohl ihr Kopf sagt, dass es nicht gehen wird, spricht ihr Herz doch eine andere Sprache.
Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Famous (1); Phoebe Ann Miller
Eingeordnet unter Rezensionen, Roman
Blogtour „Wind von Westen“ – Gewinner
wir haben uns sehr über eure Beteiligung bei unseren Beiträgen gefreut und hoffen das wir euch neugierig zurücklassen konnten :-)
Hier sind nun unsere Gewinner.
Über je ein Buch „Wind von Westen“ mit Goodies von Cordula Broicher dürfen sich freuen:
- Ute Z.
- JanaBabsi
- Bettina Hertz
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schickt eure Postadresse an folgende Mailadresse des Gewinnspielveranstalters:
Mail: netzwerkagenturbookmark@gmail.com
Betreff: Wind von Westen
Euer Ansprechpartner ist Katja Koesterke
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
Mel
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
Eingeordnet unter Allgemein, Blogtour, Gewinnspiel
Blogtour „Wind von Westen“ – Tag 5
Hintergründe zum Buch
In den letzten Tagen erfuhrt ihr eine Menge über die Autorin und worum es im Buch geht. Gestern zum Beispiel hat Bookwormdreamers euch die Protagonisten vorgestellt und heute am letzten Tag der Blogtour zeige ich euch die Hintergründe. Binchen’s Bücherblog erzählte euch schon etwas über die Zeit des 18. Jahrhunderts erzählt, somit werde ich die geschichtlichen Ereignissen aus dem Jahr 1793 nicht erwähnen. Einen kleinen Einblick in das Buch bekommt ihr durch meine Rezension, aber auch bei Manjas Buchregal konntet ihr schon einige Informationen sammeln sowie mehr über die Autorin in dem Interview bei Books on Petrova Fire erfahren.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Allgemein, Blogtour, Gewinnspiel
Wind von Westen; Cordula Broicher
eBook
Balthasar Broicher hat einen Traum. Er möchte Agnes Krauss heiraten und ein angesehener Halfe werden. Das erste Problem ist, dass er der 6. Sohn von 8 Söhnen ist und nur der Erstgeborene den Hof des Vaters erben kann. Das zweite Problem ist, Agnes ist verheiratet und steht nicht zur Verfügung. Als der Ehemann von Agnes stirbt, sieht Balthasar seine Chance. Wird er das Herz von Agnes gewinnen? Bekommt er überhaupt eine Gelegenheit sich ihr vorzustellen und könnten die Franzosen ein Problem werden? Findet es heraus.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Rezensionen, Roman
Das geheime Leben der Violet Grant; Beatriz Williams
vom blanvalet
ISDN: 978-3-7645-0544-8
Das Buch spielt auf zwei Zeitschienen. Eine ist kurz vor dem 1. Weltkrieg (zwischen 1912 und 1914) und die andere spielt 1964. Jedes Kapitel ist abwechselnd mal in der einen Zeit mal in der anderen Zeit und aus Sicht von zwei Frauen geschrieben. Ich finde es ist eine tolle Mischung. Vivian (ist aus der Zeit 1964) bekommt einen mysteriösen Koffer. Der Koffer gehörte ihrer Tante Violet (1914). Sie begibt sich auf die Spuren ihrer Tante, die kurz vorm Ausbruch des 1. Weltkrieges verschwunden ist. Dazu soll Violet noch ihren Ehemann umgebracht haben und mit ihrem Geliebten abgehauen sein. Erstaunlicherweise sind sich die beiden Frauen sehr ähnlich, obwohl 50 Jahre zwischen ihnen liegen. Das Schicksal hatte es aber mit beiden nicht so gut gemeint. Aber überzeugt euch da selbst, was ich meine.
Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Das geheime Leben der Violet Grant; Beatriz Williams
Eingeordnet unter Roman
Schmetterlingsscherben; Esther Hazy
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Es liest sich gut weg, aber erst ab der Hälfte konnte es mich packen. Es wird am Anfang so viel erzählt, was gar nicht unbedingt sein muss und zum Schluss geht plötzlich alles sehr schnell. Ein Showdown folgt dem nächsten.
Louise, die Hauptperson im Buch, ist etwas Besonderes. Ihr kennt das ja vielleicht, als man früher immer mit seinen Puppen und Teddys gesprochen hat. Auch Lousie spricht mit ihren Kuscheltieren, nur das diese ihr auch tatsächlich antworten. Findet heraus, warum das so ist.
Mich störte an Louise ein wenig, dass sie am Anfang immer alles wiederholen musste und einen ziemlich Hass auf einen ihrer Mitschüler hatte. Es stellt sich später im Buch heraus, warum das so ist. Jedes Kapitel wird von einer Rückblende vor ca. 5 Jahren angeführt und so erfährt man nach und nach, was damals vorgefallen ist.
Ihr Mitschüler und ehemaliger bester Freund Lennard, spielt auch eine große Rolle in diesem Buch. Findest heraus, ob Lenny es schafft, das Vertrauen von Louise wieder zurück zu gewinnen und was es damit auf sich hat, dass er sich immer in ihrer Nähe aufhält. Davon ist Louise ziemlich genervt, bis sich das Blatt wendet.
Tja, was jetzt genau passiert, kann ich euch natürlich nicht sagen. Das müsst ihr schon selber herausfinden.
Ich konnte mich mit Louise nicht so recht identifizieren. Vielleicht weil sie erst 16 ist oder so. Auch finde ich das Buch etwas sprunghaft, aber gut, das ist natürlich nur meine Meinung. Ich hab schon von Leuten gehört, die das Buch sehr gut fanden. Am besten macht ihr auch ein eigenes Bild von dem Buch.
Mel
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
Eingeordnet unter Fantasy
Sarahs Schlüssel; Tatiana de Rosnay
vom Berliner Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-8333-0548-1
Ich habe dieses Buch als Wanderbuch erhalten und war gespannt, worum es im einzelnen ging. Als ich es dann Zuhause hatte, tat ich mich etwas schwer mit dem Anfangen des Buches. Völlig umsonst. Dieses Buch liest sich toll, aber auch traurig. Es gibt kurze Kapitel und somit kann man es gut zwischendurch lesen. Die Kapitel sind unterteilt in die Sichtweise von Sarah, einem jüdischen Mädchen, dass im Juli 1942 in Paris deportiert wurde, und Julia einer amerikanischen Journalistin, die sich im Mai 2002 auf die Spuren von Sarah in Paris begibt.
Es liest sich schnell und unkompliziert und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Es macht einen aber auch sehr traurig, wenn man (selbst nach so langer Zeit) von einzelnen Personen und ihrem Schicksal erfährt. Es ist schlimm zu hören, dass vor diesen Ereignissen die Augen verschlossen wurden. Es gehört zu unserer Geschichte und es sollte niemals vergessen werden.
Das Buch liest sich gut, auch wenn mich manchmal die indirekte Rede etwas genervt hat. Man sollte sich schon entscheiden, ob direkt oder indirekt geredet wird. Eine Mischung der beiden Sachen auf einer Seite, war etwas nervig. Aber ansonsten konnte ich mich in dem Buch sehr gut zurecht finden und auch die Personen gut verstehen.
Es ist mir aber noch nie passiert, dass ich für eine Person einen regelrechten Hass verspürt habe. Eine Person im Buch hat es geschafft. Wie kann man so egoistisch sein! Aber findet selber heraus, wen ich damit meine. Vielleicht geht es euch ja genauso oder auch nicht. Ich bin gespannt auf eure Reaktion zum Buch. Hinterlasst mir doch einen Kommentar, wenn ihr das Buch gelesen habt und sagt mir, wie es euch gefallen hat. Geht es euch auch so wie mir, die jetzt wieder mehr über das Schicksal von damals nachdenkt? Für mich ist es nicht vergessen. In Deutschland wird man aber auch recht häufig daran erinnert.
So ich glaub jetzt hab ich genug dazu gesagt.
Mel
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
Eingeordnet unter Roman, Wanderbuch