21. November 2012 · 21:37
eBook
Teil 1 des Dämonenfluch-Serials
von neobooks.
Oh schon zu Ende. Zum Glück gibt es insgesamt 5 Teile und dies war erst der Erste. Leider hört es so plötzlich auf, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Gut für die Autorin, schlecht für uns ;-) Also vielleicht nicht nur den ersten Teil kaufen.
Aber erst einmal muss ich Euch ja noch sagen, worum es in diesem Buch überhaupt geht. Tja wo fange ich mal an.
Was denkt Ihr, gibt es Dämonen auf der Welt? Nein? Seid Ihr sicher? Was wenn sie direkt unter Euch leben würden, nur könnt Ihr sie nicht sehen, es sei denn sie zeigen sich Euch. Was nun wenn diese Dämonen existieren, um es dem Bösen in der Welt etwas schwerer zu machen, an die Macht zu kommen und sich dafür rächen, was sie den Menschen in ihrer Umgebung antun.
Ein solcher von der Macht besessener Mensch ist Torsten Halder. Er schreckt vor nichts und niemanden zurück, um seine Ziele zu erreichen. Die Ermordung von Menschen ist für ihn kein Hindernis. Für eine Unsterblichkeit würde er wahrscheinlich alles tun. Wie er durch die Ermordung unsterblich wird, ob er es überhaupt schafft, kann ich nicht verraten, da es in diesem Teil noch nicht beschrieben wurde. Also freuen wir uns an dieser Stelle auf die folgenden Teile.
Damit es aber erst gar nicht so weit kommt, tritt Alexander in Erscheinung. Er ist ein Ifrit, ein Dämon, der normalerweise unsichtbar ist. Ich sagte normalerweise, ja das war kein Fehler. Es gibt eine Person, von der er gesehen werden kann. Die Nichte von Torsten Halder ist in der Lage, Alexander in seiner unsichtbaren Gestalt zu sehen. Warum das so ist, erfahrt Ihr im Buch. Aber zurück zu Alexander. Er wurde geschickt, um Torsten Halder zu stoppen, also ihn zu beseitigen, die Ermordeten zu rächen.
Also Sariel, die Nichte von Torsten Halder, kann ihn sehen und diese Tatsache verwirrt Alexander und bringt ihn durcheinander. So sehr, dass er sich pausenlos Gedanken um das Warum macht (also ihn sehen zu können) und deshalb sich auch nicht auf seinen „Job“ konzentrieren kann. Durch diese Ablenkung gerät Alexander in die Gewalt von Torsten Halder, der dem Dämon eine Falle stellte, da er wusste, dass ein Dämon hinter ihm her ist und dementsprechend hat er Vorbereitungen getroffen. Alexander bemerkt die Falle erste, als es zu spät ist. Der Plan, den Dämon gefangen zu nehmen, hat durch die „Zerstreutheit“ von Alexander super geklappt. Gut für Torsten Halder, schlecht für Alexander und Sariel. Warum das schlecht ist und was Torsten Halder noch so vor hat, kann ich Euch nicht verraten. Erstens weiß ich auch nicht alles und zweitens würde es ja keinen Spaß mehr machen, das Buch dann noch zu lesen. Dazu müsst Ihr es nur kaufen, oder besser kauft gleich alle 5 auf einmal. :-)
Alle weiteren Informationen erhaltet Ihr auf dem Blog von Birgit Kluger. Viel Spaß beim stöbern.
Mel
P.S. Mittlerweile ist auch eine Gesamtausgabe erschienen.
Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.
top
zum neusten Artikel