Archiv der Kategorie: Hexen

„Dark Hope“ Neuigkeiten


14457493_301461326887642_1833423427296218539_n

Wie ihr ja wisst, habe ich die ersten beiden Bücher dieser Reihe mit Begeisterung gelesen. Der neue Teil ist für den 01.12.2016 geplant und ich warte schon sehnsüchtig darauf. Als keine Überraschung darf ich euch heute verraten, dass es die eBooks jetzt auch als Taschenbuchausgabe geben wird. Anfang Oktober (also wenn heute noch nicht geschehen, dann in den nächsten Tagen) kann man die Taschenbücher vorbestellen. Ich freue mich sehr für Vanessa Sangue, dass der LYX Verlag den Büchern eine Chance gibt. Aber damit das auch klappt, wäre es natürlich hilfreich, wenn ihr jetzt fleißig die Bücher kaufen würdet. *zwinker*

Hier einmal die Reihenfolge der Bücher mit meiner Rezension:

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

Kommentare deaktiviert für „Dark Hope“ Neuigkeiten

Eingeordnet unter Allgemein, Fantasy, Hexen, Vampir, Werwölfe

No Heartbeat before Coffee (1); Maria M. Lacroix

eBook

vom Drachenmond Verlag

Diana Cunningham wurde verflucht. Normalerweise passiert einem so etwas nicht so schnell, aber Diana arbeitet bei der Organisation R.I.P.A. („Research and Indentification of Paranomal Activities“). Sie ist zwar normalerweise in der Vampirabteilung zu finden, aber da chronischer Mitarbeitermangel besteht, hilft sie eben in der Hexenabteilung aus. Bei einem Einsatz gegen einen Hexenzirkel, wurde sie leider von der Clanchefin verflucht. Sie soll bei Sonnenaufgang wie ihre Feinde (die Vampire) sterben. Wie das genau abläuft, ist nicht so ganz klar. Mit Mitte 20 soll ihr Leben also zu Ende sein. Panisch flüchtet sie vom Ort des Geschehens unter Schock in den Wald. Dort trifft sie zufällig auf einen Werwolf. Jamie nimmt sich ihrer an, obwohl sie zum Feind gehört und versucht ihr Leben zu retten.
Der Fluch und einem Werwolf verpflichtet zu sein, ist aber nur ein Teil ihrer Probleme. In Seattle geht zurzeit ein Serienmörder um, der irgendwie eine Vorliebe für Rothaarige Frauen hat.
Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Fantasy, Hexen, Vampir, Werwölfe

Nightschool; Svetlana Chmakova

eBook

The Weirn Books 1-4 (Manga)

Diese Serie im Manga-Format, hat nichts mit den Büchern „Night School“ von C.J. Daugherty zu tun. Es geht um Hexen, Vampire, Gestaltenwandler und Weirn (eine stärkere Form der Hexe). Alex ist ein junges Mädchen, die durch einen Vorfall, Zuhause unterrichtet wird. Ihre große Schwester Sarah ist Nachtwächterin an der Nightschool, die speziell für die Geschöpfe der Dunkelheit besucht wird. Ok, Hexen sind ja nicht per se Geschöpfe der Dunkelheit, aber ich denke ihr wisst schon was ich meine. Eines Tages verschwindet Sarah und keiner kann sich mehr an sie erinnern, außer Alex natürlich. Sie begibt sich auf eine gefährliche Suche.
Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Nightschool; Svetlana Chmakova

Eingeordnet unter Fantasy, Hexen, Jugendbuch, Rezensionen, Vampir

In drei Tagen bist du wieder tot (1); Kelly Meding


von Droemer Knaur (ehemals Pan Verlag)
ISBN: 978-3-426-55956-7

Evangeline Stone erwacht in einem fremden Körper und sie hat nur drei Tage Zeit herauszufinden, warum und was passiert ist. Leider hat sie die letzten Tage vor ihrem Tod vergessen, aber dass sie tot ist, weiß sie genau. Evangeline ist eine Dreg-Jägerin. Dregs sind Gestalten, die es eigentlich nicht geben sollte und die werden unter diesem Begriff zusammengefasst. Ein Dreg kann also sein: Ein Vampir (Vollblut), ein Halbvampir (gebissen von einem Vampir), ein Gargoyle (diese Steinfiguren), eine Fee oder eben solchen Sachen. Wenn ihr das genauer wissen wollt, müsst ihr leider das Buch lesen. Tut mir sehr leid. grins Zurück zu Evangeline. Sie muss jetzt herausfinden, was passiert ist und dann ein zweites Mal sterben. So sind die Regeln. Was sie dabei alles erlebt, werde ich euch nicht verraten, aber es wird spannend.
Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Fantasy, Fee, Hexen, Vampir, Werwölfe

Kaffee mit Biss; Maria M. Lacroix

eBook
971861_586681171413057_1023599458_nDiana ist eine Vampirjägerin, die ein Geheimnis vor ihren Vorgesetzten hütet. Leider muss sie immer vor Sonnenaufgang aufstehen, da sie Verflucht wurde. Wie sie aber trotz Fluch überlebt, müsst ihr schon selber heraus finden. Genauso, wer oder was die Mysteriösen Morde in der Stadt Seattle verursacht. Findet es selbst heraus.
 
Dieser Roman wurde noch einmal vollkommen überarbeitet und somit eine Neuauflage von einer älteren Version. Es gibt ein Extrakapitel und auch der Anfang hat sich etwas geändert. Wer das Buch schon hat oder schon gelesen wurde, sollte sich das Buch nicht noch einmal kaufen. Allen anderen kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Es macht einfach Spaß und die Vampire und Werwölfe sind keine „Kuscheltiere“ wie vielleicht in anderen Romanen so oft gelesen. Sie glitzern auch nicht (ok eine Anspielung, sorry). :-) Es ist spannend und unvorhersehbar. Es macht einfach Spaß zu lesen, wie Diana mit allem umgeht. Ach lustig hab ich noch vergessen, oder passt sarkastisch besser? Diana ist nämlich ein Morgenmuffel, muss aber immer vor Sonnenaufgang aufstehen. Ok, das erwähnte ich oben schon. Schön ist dabei aber immer ihre Reaktion auf diese Tatsache. Mit Hexen hat sie es auch nicht so, muss sich aber in deren Hände begeben. Das Chaos nimmt seinen Lauf. Ich persönlich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung zu dem Buch geben wird (aber wenn man den Buschtrommeln glauben kann, arbeitet die Autorin daran gerade). Es ist zwar abgeschlossen, aber es macht Lust auf mehr.

Weitere Informationen auf der Facebook-Seite von Maria M. Lacroix.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Fantasy, Hexen, Kurzgeschichte, Vampir, Werwölfe

Blogtour „Assjah“ – Bekanntgabe des Gewinners

1385074_609665325739058_1610296710_nSo ich hatte etwas wenig Zeit heute, aber den Gewinner will ich euch noch eben bekannt geben. Da sich nur Zwei gemeldet haben, viel die Entscheidung sehr leicht. Die Eine hatte das Buch schon bekommen (oder besser sie bekommt es noch, aber schon einmal gewonnen) und die Andere hat damit automatisch gewonnen. Ich finde es etwas schade, dass sich so wenige beteiligt haben. Könnt ihr mir vielleicht den Grund dafür nennen? Immerhin ist man ja lernfähig. :-)

So jetzt aber zur Gewinnerin des zweiten Bandes, welches man auch sehr gut losgelöst vom Ersten lesen kann.

Gewonnen hat: MONJA F.

Du bekommst deinen Gewinn am Ende der Tour. Ich werde deine Mail Adresse an die Autorin weiterleiten.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Die teilnehmenden Blogs sind:

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Blogtour, Drachen, Fantasy, Fee, Hexen

Blogtour „Assjah“ – Tag 5

Kims Traumwelten

Wie der Titel schon sagt, beschäftige ich mich heute mit den Traumwelten von Kim. Die Autorin war so nett und hat mir ihre Ideen verraten. Ich wünsche euch viel Spaß hier.

1381679_611185578920366_342223120_n

Assjah:
Die Welt „Assjah“ ist mehr oder weniger eine Art Verteilerebene, in der Kims Abenteuer zumeist beginnen und entspricht sinnbildlich seiner knallbunten, chaotischen Fantasie. Das bedeutet, dass er immer in Assjah aufwacht, wenn er einschläft und erst von dort aus in seine anderen Fantasiewelten Cadouan, Adaan, Caligo oder Claritas aufbrechen kann. Dazu muss er lediglich einem von vier farbigen Kieselpfaden folgen, die bei einem riesigen Monolith beginnen, der im Zentrum der Feenwiese in die Höhe ragt. Neben der Feenwiese gibt es in Assjah, noch den Kristallwald, in denen sich das Licht in unendlich viele kleine Regenbögen bricht und eine hügelige Graslandschaft, durch die sich die vier Wege schlängeln.

Der Himmel kann alle erdenklichen Farben annehmen, ebenso das Gras (das in Kims Fantasie nach Vanille schmeckt) und die übrige Pflanzenwelt. Dadurch wirkt die Welt oftmals wie ein knallbuntes, chaotisches Gefüge, das keinen logischen Gesetzen folgt. Kim formt diese Welt, wie er es möchte, sprich wenn er einen grünen Himmel mit rosa Wattewölkchen haben will, verändert sich die Umgebung entsprechend.

Die Bewohner von Assjah sind Feen, Gnome, rollende Steine, singende Schmetterlinge und unzählige weitere Lebewesen, die zumeist auf den nahen Hügeln zu finden sind. Im Kristallwald leben Sonnenhörnchen, die sich von Regenbögen ernähren und in ihrem langen Leben nie den Boden berühren, ebenso Paradiesvögel und affenähnliche Geschöpfe.

Adaan:

Karte von Adaan © Tanja Meurer www.tanja-meurer.de

Karte von Adaan
© Tanja Meurer
http://www.tanja-meurer.de

Die mittelalterliche Traumwelt Adaan entspricht Kims Vorstellung einer Fantasy-Rollenspielwelt. Aus diesem Grund ist von der chaotisch bunten Atmosphäre Assjahs nichts zu finden, stattdessen ähnelt Adaan Kims Heimat. So entspricht Adaan grob dem mittelalterlichen Deutschland und weist ein entsprechendes Klima (gemäßigtes Klima, im Südosten gibt es jedoch einen schmalen Wüstenstreifen) und eine ebensolche Vegetation auf.

Monde Adaan © Juliane Seidel

Monde Adaan
© Juliane Seidel

Einziger Unterschied sind die zwei Monde – ein großer weißer und ein kleiner roter Trabant, wobei letzterer für das Wirken von arkaner Magie sehr wichtig ist.

Die Bewohner von Adaan sind zu 70% Menschen, es gibt jedoch auch andere Geschöpfe, wie Drachen (Feuer- und Eisdrachen), Agiri (Dämonenrasse aus dem Feuergebirge im Süden), Alare (geflügelte Wesen, die im Schattengebirge leben), Jetis (affenähnliche, sehr intelligente Riesen) und Dunkelmenschen/Dunkelzwerge, die in den ausufernden Tunnelsystemen unterhalb der sichtbaren Welt leben. Letztere sind den meisten Bewohnern Adaans unbekannt, da kaum einer weiß, dass sich unter den Ländern eine weitere Welt, ein zweites Adaan, verbirgt.

Das „sichtbare“ Adaan wird von drei gewaltigen Gebirgsketten im Norden (Schattengebirge), Osten (Feuergebirge) und Westen (Nebelgebirge) umgeben, im Süden grenzt das Land an das offene Kristallmeer. Es besteht aus fünf einzelnen Ländern, die durch die Adaans Hauptstadt Kayra im Zentrum verbunden werden:

Karan (Hauptstadt: Madjiri)
Seduar (Hauptstadt: Zaidan)
Lizat (Hauptstadt: Cabenne)
Thalos (Hauptstadt: Edoun)
Meirane (Hauptstadt: Sekkat)

Neben der Hauptstadt Kayra, die von den fünf großen Flüssen Adaans (Asiri, Tabat, Kanet, Lacan und Kaleva) umringt wird und wo der König Adaans mit einem gewählten Rat der Lebewesen herrscht, ist Almaz, die Stadt der Magier im Süden des Landes, einer der wichtigsten Orte. Hier kreuzen sich die Magielinien des Landes, so dass nur hier arkane Zauberei unterrichtet werden kann. Diese kann nur von Menschen erlernt werden, da die anderen Rassen (Drachen, Alara, Agiri, ect.) über die Kraft der Elemente verfügen und Feuer,- Wasser,- Erd- und Luftmagie wirken.

Adaan Stadt Cirvan

Adaan
Stadt Cirvan

Für Kim ist der Ort Cirvan von besonderer Bedeutung, da er dieses Dorf vor allen anderen Orten der Welt erschaffen hat. Die kleine Siedlung liegt im Westen, direkt in den Nebelbergen und wird vorwiegend von Menschen bewohnt. Sie ist ungefähr drei Stunden Fußmarsch von Farayn, einer kleinen Handelsstadt entfernt. Adaan existiert bisher nur als grobes Grundgerüst in Kims Kopf, was bedeutet, dass viele Orte und Länder noch nicht ausgeformt sind und nur als Namen bestehen.

Cadouan:

Cadouan

Cadouan

Cadouan ist eine Wüstenwelt, die zu 80% aus unendlicher Sandwüste besteht. Im Westen geht die Wüste in Shodiansteppen über, die in den Harientbergen enden, in denen seltene Erze, Edelsteine oder Levitarkristalle abgebaut werden. Im Osten erstrecken sich riesige Regenwälder, die einen Großteil der Lebewesen beheimaten und an deren Rand die Handelstadt Malitan liegt, eine der größten Städte Cadouans. Hier treten auch die vielen unterirdischen Flüsse zu Tage und verwandeln den Osten in einen reichhaltigen und blühenden Landstrich, so dass hier vorwiegend Ackerbau und Viehzucht betrieben wird. Hinter den hohen Gebirgsketten des Abrar im Norden liegt das Meer Berrak, das jedoch von den meisten Bewohnern Cadouans in ihrem Leben nie zu Gesicht bekommen, da der Abrar als unüberwindbar gilt. Der Süden ist weitestgehend unerforscht, da hier die Hitze der Wüste am erbarmungslosesten ist.

Da die riesige Wüste auf normalem Weg kaum bezwungen werden kann und die Karawanen nur eine begrenzte Anzahl an Gütern von den Hariantbergen nach Malitan oder den anderen Städten im Osten transportieren können, gehören fliegende Schiffe zu den wichtigsten Transportmöglichkeiten des Landes. Die Kapitäne der Schiffe sind hoch angesehen, die riesigen Levitarkristalle, die ein Schiff zum Schweben bringen, gehören zu den wertvollsten Artefakten Cadouans.

Die wenigsten Bewohner Cadouans wissen oder ahnen etwas von der Existenz eines fliegenden Landes, das hoch über den Wolken des Landes schwebt und nur in Legenden zum Tragen kommt. Einige der fliegenden Schiffe steuern Nalani, die Stille des Himmels an, um dort seltene Stoffe und Edelsteine zu erwerben, dürfen jedoch im Gegenzug für den Handel, keiner Menschenseele etwas über die Existenz von Nalani verraten.

Radhan © Tanja Meurer www.tanja-meurer.de

Radhan
© Tanja Meurer
http://www.tanja-meurer.de

Eine der wichtigsten Städten Cadouans ist die Wüstenstadt Radhan, in der die Erben Damas‘ herrschen. Neben den vielen kleinen Oasen (Raskin, Guyan), ist Radhan die einzige Stadt, die in der Wüste existieren kann und somit den Beinamen „Herz der Wüste“ erhalten hat. Die Stadt verdankt ihren Reichtum dem Wüstenwanderer Damas, der den steinernen Plateaus im Nordosten der Stadt den Zugang zu dem unterirdischen Fluss Uskandir entdeckte und die dort lebenden Geister um zwölf Brunnen bat. Dadurch entstand Radhan und wird noch heute von den Nachfahren Damas‘ beherrscht, die einmal im Jahr ihren Schwur gegenüber den Geistern des Uskandirs erneuern müssen.

In Cadouan leben vorwiegend Menschen, jedoch existieren auch Geister, Dschinn und kleinere, dämonenähnliche Wesen. Zumeist werden diese Geschöpfe von menschlichen Beschwörern herbeigerufen oder um Hilfe gebeten, was die einzige Form der Zauberei in Cadouan ist. Da man jedoch die Rache der Geister fürchtet, sind Beschwörer und Zauberwirker nicht gern gesehen und man greift nur im äußersten Notfall auf die Dienste eines Magiers zurück. Stattdessen versucht man mit den Geistern des Landes in friedlicher Coexistenz zu leben, wie es in Radhan der Fall ist.

Caligo:
Diese Welt ist bisher kaum ausgebaut und existiert nur rudimentär in Kims Gedanken. Es ist eine Welt der Dunkelheit und Schatten, in der es kein direktes Licht gibt, als läge ein grauer Schleier über allem Die Bewohner sind daher Wesen der Dunkelheit (Dämonen).

Claritas:
Claritas ist der Gegenpol zu Caligo – eine Welt des Lichtes. Hier existieren keine Schatten, alle Farben kommen nur sehr blass zur Geltung, als läge ein weißer Nebel über dem Land. In dieser Welt leben vorwiegend Geschöpfe des Lichts (Engel), doch da auch diese Welt von Kim noch nicht ausgebaut wurde, gibt es nur wenige Informationen, die man preisgeben kann.



Ich hoffe, ihr konntet einen Eindruck von Kims Welten bekommen.

Es gibt auch etwas zu gewinnen. Einmal bekommt ihr heute hier, wenn ihr die 5 Buchstaben gefunden (hintereinander gelesen) und diese unten im Kontaktformular eingetragen habt, den 2. Teil (Die vergessenen Kinder) von mir. Auch die anderen, unten aufgeführten Blogs verlosen, neben den interessanten Artikeln, ein eBook. Weitere eBooks und Taschenbücher bekommt ihr dann noch an der letzten Station. Also vorbeischauen lohnt sich!

Ihr könnt euch bis Sonntagmittag (12 Uhr) bewerben und ich lose dann aus.

1385074_609665325739058_1610296710_n
Die teilnehmenden Blogs sind:

Viel Glück!!!

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

3 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Blogtour, Drachen, Fantasy, Fee, Hexen

Die lebenden Träume; Juliane Seidel

eBook

Assjah (1)

vom bookshouse Verlag

Kim ist ein normaler Junge mir viel Fantasie. Durch eine Mutprobe in einem alten, verlassenen und gruseligen Haus findet er einen magischen Gegenstand und macht seine Träume damit lebendig. So beginnt auch ein tolles Abenteuer. Wird er es schaffen die Figuren aus seinen Träumen wieder in deren eigenen Welt zu befördern und was sind das für komische Schatten? Auf diese Fragen könnt ihr nur eine Antwort finden, wenn ihr das Buch lest. Viel Spaß damit.

Mich hat die Geschichte voll und ganz in den Bann gezogen. Innerhalb von wenigen Tagen war das Buch schon verschlungen. Ich hab mit Kim und seinen Abenteuern mitgefiebert und sehr gehofft, dass alles gut ausgeht. Es liest sich super auch wenn ich manchmal dachte, der kleine Kim ist aber reif für sein Alter. Ansonsten ist die Geschichte aber super konstruiert und ich konnte mir alles super gut vorstellen. Es ist eine Mischung aus die „Tinten-Trilogie“ von Cornelia Funke und der „Unendlichen Geschichte“ von Michael Ende. Es war echt toll. Den Drachen Fineas fand ich besonders super. Seine ganze Art und Weise, teilweise etwas fies, aber auch sehr liebenswert. Man muss nur hinter die Fassade schauen.

So jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit dem Buch.

Weitere Informationen findet ihr auf Assjah.de oder auf der Homepage von Juliane Seidel.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Drachen, Fantasy, Fee, Hexen, Kurzgeschichte

Nilamrut (1); Andrea Bielfeldt

eBook

Im Bann der Ringe

10496123_10203667164734633_51153622686895628_oEin Super Start der Trilogie. Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Erfahrt mehr über Cat, Ric, Levian und all den anderen Charakteren im Buch.

Cat ist ein normales 17-jähriges Mädchen, dass leider etwas merkwürdige Träume hat. Und als plötzlich ihr Traum real wird, verändert sich ihre Welt komplett.

Ric zieht nach einem schweren Schicksalsschlag mit seinem Vater von Chicago nach Eastport. Eine kleine Stadt in der Jeder Jeden kennt. Es ist für ihn schon eine relativ große Umstellung von der anonymen High School in eine Schule zu kommen, wo man keine Geheimnisse mehr bewahren kann. Und Geheimnisse hat Ric so einige.

Er ist aber nicht der Einzige, der so Geheimnisumwittert ist. Auch Levian, der nicht so häufig auftaucht, hat einiges zu verbergen. Nach und nach erfahren wir mehr über die drei Hauptpersonen und auch was sie alle mit einander verbindet. Es besteht eine Verbindung zwischen ihnen, die sie aber in Gänze erst einmal selber herausfinden müssen. Der Leser begleitet sie dabei und trifft dann auf ein kleines offenes Ende.

Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Es ist ein ganz tolles Buch und es mach viel Spaß in die Geschichte einzutauchen. Man hat immer da Gefühl, man befindet sich mit den Personen zusammen in einen Raum oder so. Sie unterhalten sich untereinander und plötzlich wieder mit dir. Es ist alles sehr real beschrieben und einige Zitate aus Klassikern lassen einen das eine oder andere Mal schon sehr schmunzeln, da man plötzlich sehr bildhaft versteht, wie der Charakter sich fühlt. Alles ist so wunderbar geschrieben und es passt alles so Super zusammen, dass es mir nicht leicht viel, das Buch am Ende zu schließen. Ich wollte nicht aus der Welt von Cat, Ric und Levian treten und mich somit von ihnen trennen. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Teil und bin sehr gespannt wie es weitergeht.

Weitere Informationen zu den Bücher und der Autorin, erfahrt ihr auf ihrer Homepage oder auch auf unserer Blogtour. Hier kommt ihr zu meinem Beitrag der Blogtour am 5. Tag.

Mel :-)

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Kommentare deaktiviert für Nilamrut (1); Andrea Bielfeldt

Eingeordnet unter Fantasy, Hexen

The Hunter und die ZEIT


Wer schon immer mehr über „The Hunter“ lesen wollte, kann jetzt einen Artikel in der ZEIT lesen.

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

Die ZEIT gefaltetVor mehr als zwei Wochen bekam ich vom Verlag, Herrn Sonderhüsken, eine E-Mail, dass er meinen Namen im Zusammenhang mit einem Interview mit Die ZEIT genannt hatte. Wenige Stunden danach kam auch schon die Anfrage der Autorin für den Artikel mit einigen Fragen. Heute erschien die Zeitung und ich bin mächtig stolz.

Ab dem 01. April gibt es übrigens die komplette erste Staffel, bei dotbooks bereits heute schon, für sensationelle 6,99 €. Einfach auf das Cover des Sammelbands klicken und über 380 Seiten genießen. Unbenannt

Hier die Statements über mich/von mir. Den kompletten Artikel könnt ihr natürlich nachlesen, wenn ihr euch die Zeitung kauft ;-) Gibt’s in jedem Kiosk um die Ecke. Den Link habe ich euch oben in die Zeitung gepackt ;-)

Die Autorin Katja Piel etwa hatte mit ihrer E-Book-Fantasy-Serie The Hunter im Alleingang auf Amazon Erfolg. Gedruckt hätten sich die Geschichten über eine Geisterjägerin schwer verkaufen lassen…

Ursprünglichen Post anzeigen 87 weitere Wörter

Kommentare deaktiviert für The Hunter und die ZEIT

Eingeordnet unter Fantasy, Geister, Hexen, Vampir, Werwölfe