Punkt, Punkt, Punkt … – #4

Haus an Haus

Es ist wieder eine Woche um und heute erscheint dann bei mir der Beitrag zum folgendem Thema: „Haus an Haus“. Sunnys Bericht und auch der anderen ist schon am Sonntag erschienen. Hier könnt ihr schon einmal sehen, was die nächsten Wochen so für Themen geplant sind und hier seht ihr nochmals die „Spielregeln“.

Heutiges Thema also „Haus an Haus“. Da gibt es ja im Grunde viele Möglichkeiten. Die Reihenhäuser zum Beispiel. Aber wenn man mal genauer schaut, sind so einige Häuser „Haus an Haus“. Das folgende Bild hatte ich im Zusammenhang von „Punkt, Punkt, Punkt…“ schon einmal gepostet, aber ich habe noch mehr.

img_4259

Hier dann der etwas andere Blick auf ein „Haus an Haus“.


Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

4 Kommentare

Eingeordnet unter Punkt Punkt Punkt

4 Antworten zu “Punkt, Punkt, Punkt … – #4

  1. unserlebenmitemily

    Das sieht einerseits total schön aus. Andererseits könnte ich mir nie vorstellen, so nah an meinen Nachbarn zu wohnen. Wir wohnen in einem freistehenden Haus mit sehr grossen Gärten aussen herum. So hat jeder genug Privatsphäre.

    • Ja, so etwas ist auch ein kleiner Traum von mir. Leider wohnen und arbeiten wir beide in der Großstadt. So ein Haus wäre dann für uns doch etwas zu weit weg und das was wir an Miete sparen, geht dann fürs zweite Auto drauf.
      Lg Mel

  2. Hallo Mel,

    Haus an Haus ist gerade in dichten Ballungsräumen oft nicht in der hübschsten Form verbaut. ich vermute mal, dass es zum einen daran liegt, dass man zu manchen Jahren recht flott Wohnraum schaffen musste, und auch sicher daran, das Schönheit und Baustil nicht von jedem gleich empfunden werden. Die Bauform auf deinem Bild zwei finden sich hier sicherlich fast an jedem größeren Ort.

    Liebe Grüße
    Sandra

    PS Schöne erste Arbeitswoche ♥

    • Hallo Sandra,

      Ja, das stimmt. Allerdings hat der Innenhof den Vorteil, dass es wirklich sehr ruhig ist und man vom Balkon aus den „Garten“ genießen kann. So schlecht finde ich das „Haus an Haus“ prinzip jetzt nicht. grins Und es ist im Haus auch sehr ruhig, obwohl wie alle so nah bei einander sind. Sehr viel ruhiger als in der vorherigen Wohnung. Man hört hier wirklich keine Nachbarn. Und wir wohnen sehr zentral. Was ich damit sagen möchte, mich stört es nicht so zu wohnen.

      Danke. Der erste Tag war schon sehr schön.

      Lg Mel