Katzensitter (1); Sandra Hausser

eBook

Team Rhein-Main

Kommissarin Hannah Bindhoffer wird zu einem Tatort gerufen. Ihr Partner Kommissar Jens Hartmann ist bereits vor Ort. Sie schaut sich in der Wohnung um und geht dann ins Bad um sich die Leiche anzusehen. Es hat den Anschein, als läge ein Selbstmord vor. Es gibt einen Abschiedsbrief und überhaupt sieht alles danach aus. Hannah wird hellhörig als ein merkwürdiger Anruf am Tatort eingeht. Es geht da um irgendeine Katze, die Betreuung braucht. Hannahs Instinkte sind geweckt. Später soll sich das noch als nützlich erweisen.

Ohne euch zu viel zu verraten. Bis zur Hälfte des Buches hatte ich keine Ahnung, und ab dann wurde es noch einmal so richtig spannend.

Da es der Auftakt einer Reihe ist, wurde über die Personen nicht so viel erzählt. So einige Kleinigkeiten wurden bekannt, unter anderem dass Hannah bis vor kurzem noch in Hamburg stationiert war. Warum sie aber da weg ist und warum sie sich nicht so richtig mit ihren neuen Kollegen anfreunden kann, ist nicht so ganz deutlich geworden. Das Einzige was mir hängen geblieben ist, dass sie als Frau nicht respektiert wurde. Aber was genau passiert ist, bleibt offen. Auch die anderen Personen im Buch werden eher etwas oberflächlich behandelt. Ich hoffe sehr, in den folgenden Bücher mehr über die Kommissare zu erfahren.

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Wie gesagt ich versuchte immer mitzuraten, aber ich kam da auf keinen grünen Zweig. Das ist aber überhaupt kein negativer Punkt. Jeder Krimi wird ja anders aufgebaut. Die Kapiteleinteilung ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, da ein Kapitel immer ein Tag darstellt. An sich eine tolle Idee. Dadurch wird es allerdings den Kapitellesern, also diejenigen die nur aufhören wenn ein Kapitel um ist, etwas erschwert.

Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht und ich konnte es auch zügig zu Ende lesen. Ich freue mich auf weitere Bücher dieser Reihe.

Weitere Informationen erhaltet ihr auf Homepage der Autorin.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

11 Kommentare

Eingeordnet unter Krimi, Rezensionen

11 Antworten zu “Katzensitter (1); Sandra Hausser

  1. Hallo Mel,

    vielen lieben Dank für deine Rezension. Dein Blog ist meines Wissens nach der erste, auf dem eine geschrieben wurde. Das macht sie umso wertvoller für mich. Du möchtest mehr über Hannah, Jens und Konsorten erfahren? Wirst du im nächsten Fall, versprochen. Mit Informationen über Protagonisten ist es manchmal so eine Sache. Zu viel, zu wenig. Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass du mir einen Hinweis gibst, dass es dir definitiv zu wenig war. Aber wie gesagt, ich habe noch ein bisschen was in petto :-).
    Der Wechsel der Szenen wurde schon von einigen erwähnt, ich muss als Schreiberling mehr darauf achten es deutlicher zu machen. Wenn man es verfasst, ist einem der Übergang klar, weshalb ich es für den Leser mitunter etwas schwierig gemacht habe zu folgen. Auch daran versuche ich in Candy zu denken. Ja, jetzt hab ich den Arbeitstitel für Band zwei schon verraten grins.

    Vielen lieben Dank für deine Rezi und ein Kuss nach Hamburg ♥.
    Sandra

    • Liebe Sandra,
      Ich hatte kein Problem mit der Szenewechseln. Es könnte nur für Personen, die Kapitelweise lesen, schwierig werden.

      Ich freu mich auf weitere Bücher.
      Lg Mel

      P. S. Der erste Blog? Das Buch ist doch jetzt schon ne Weile auf dem Markt.

      • Ja und das Buch wird nach der Anzeige beim großen A wohl auch ganz ordentlich gelesen. Rezis scheinen aber out zu sein, dabei sind sie so toll für Schreiberlinge. Ein Spiegel von Meinungen, auf die man echt hofft, auch um Dinge anders und/oder besser zu machen.

        Kuss
        Sandra

      • Ich glaube Rezensionen werden auch nicht so häufig gelesen. Es ist auch schon etwas aufwendig immer eine Rezension zu schreiben. Ich versuch das zwar immer, aber es klappt nicht unbedingt so wie ich mir das vorgestellt hatte. Manchmal fehlen einen auch einfach die Worte und man weiß so überhaupt nicht was man schreiben soll. Bei anderen Bücher ist es dann ganz leicht.

        Schön finde ich, dass ich zumindesten einen mit meiner Rezi erreicht habe, der jetzt neugierig auf das Buch geworden ist. Darum macht man das ja schließlich.

        Lg Mel

      • Ja, darüber habe ich mich auch sehr, sehr gefreut ♥.

  2. karin

    Huhu Mel,

    eher eine Geschichte mit dunkel Effekt, dass heißt man tappt als Leserin lange im Dunkeln ob des Verlaufes der Geschichte, aber dann gibt es plötzlichen den Wow-Effekt ……..

    Sehe ich das richtig so?

    LG..Karin..

  3. Klingt interessant. Da ich selbst aus der Ecke komme, habe ich gleich mal eingekauft. Danke für den Tipp!

  4. Ich habe mir das Buch als eBook runtergeladen, aber da ich nicht so gerne am Kindle lese, bin ich noch nicht dazu gekommen. Dabei wäre ich mal so gespannt. Was du beschreibst, scheint es ja ein Meisterwerk von Sandra zu sein!
    LG
    Sabienes

    • Hey Sabienes,
      Ich hatte das auch eine Weile liegen. Da ich einen Thriller wollte oder besser Spannung, ist mir der Krimi beim scrollen durch meine Bibliothek aufgefallen. Ich wusste zwar das es ein Krimi ist, aber das war trotzdem toll. Ein Meisterwerk würde ich jetzt nicht sagen, aber sie kann es sehr gut mit den anderen Krimiautoren aufnehmen. Ich freue mich schon sehr, auf die Fortsetzung.

      Lg Mel