Positiv gedacht 24/2016


gefreut: Ich darf wieder vorab lesen. Es ist immer wieder schön, wenn Autoren einen vertrauen und man vorab schon alles lesen und kommentieren darf. Keiner ist böse, wenn man viele Kommentare abgibt. Eine andere Autorin möchte mich jetzt auch als Testleser, weil ich angedroht hatte, viele Kommentare zu schreiben. Jetzt ist sie Neugierig. Es ist einfach toll.
Außerdem freute ich mich über einen Whatsappaustausch mit einer Freundin, von der ich schon lange nichts mehr gehört habe.

gelacht: Beim Testlesen. Einerseits ist das Buch am Anfang sehr traurig, aber eine Person darin bringt einen gleich zum Lachen, auch wenn diese es nicht beabsichtigt hat. Kann nur besser werden.

geschafft: Hmmm…. nicht so viel wie ich wollte.

gefunden: Dies und das.

gegönnt: nichts. Ich muss jetzt erst einmal wieder etwas sparen. Wohnung einrichten kostet dann doch ziemlich viel Geld.

gekriegt: Eine Idee. Ich habe zuhause noch ein signiertes Buch liegen, welches ich doppelt bekommen habe. Jetzt würde ich gerne eines davon abgegeben. Bevor ich dieses Buch aber verlose, hätte ich so gerne die 800 Follower voll. Mir fehlen nur noch 35 Leser. Aber wahrscheinlich ist das eh zu viel verlangt. Bei FB hatte ich das gestern schon mal angekündigt, aber getan hatte sich nichts. Vielleicht sind wir auch alles von Gewinnspielen etwas gesättigt. Na ja, mal abwarten. Wahrscheinlich werden es eher wieder weniger als mehr. Wie sonst auch, wenn ich mich bedanke oder neue Leute aufrufe.

gesehen: Fußball. Wobei ich teilweise denke, ich könnte auch einfach Lesen, Sticken oder Häkeln. Man ist das meistens langweilig.

gelesen: „Spellbound“ von C. M. Singer, „Vollendet – Der Aufstand“ von Neal Shustermann (da komme ich nur nicht so recht weiter, weil ich das nur Abends Zuhause lese. Ich bin einfach im Moment zu müde.), „Wie ein Siegel auf dein Herz (1)“ von Maire Brüning und „Körbchen mit Meerblick“ von Petra Schier. Letztere beiden im Rahmen einer Leserunde.

geschmeckt: Spargel, Kartoffel, Schinken, etc.

gehört: „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss

gelernt: Ich bin einfach zu unorganisiert. Schon wieder halse ich mir viele Bücher auf. Ich lerne es wohl nie, dass ich mir besser mal eine Liste machen sollte.

geplant: Arbeiten! Das heißt, ich werde hier und vor allem bei FB weniger zu finden sein. Ich freue mich aber schon sehr, dass ich 4 Wochen am Stück mal ausgelastet werdet. Yeah!!!


Ich freue mich, wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage bei Mella trampelpfade.com kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir euch auch besuchen können. Mella hat übrigens ihr „Positiv gedacht“ etwas abgewandelt. Ich kann damit noch nicht viel anfangen, daher bleibe ich beim alten, aber vielleicht hat ja ein Anderer Lust da mitzumachen. Ihre neue Kategorie heißt „Positiv gelebt“.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

6 Kommentare

Eingeordnet unter Positiv gedacht, Positiv gedacht 2016

6 Antworten zu “Positiv gedacht 24/2016

  1. karin

    Hallo und guten Tag,

    gefreut: das unsere Sonnwendfeier nicht ins Wasser gefallen ist.
    gelacht: Über diese und das
    geschafft:
    gefunden:
    gegönnt:
    gekriegt: ein lecker Paket von Milka
    gesehen: EM …was sonst!!
    gelesen: Sonnen Segeln von Marie Matisek und Der Wahnsinn den man Liebe nennt von Clara Römer beides schöne Romane
    geschmeckt: eigenes Essen
    gehört: Klatsch und Tratsch
    gelernt:
    geplant: nichts Geburtstag sind vorbei…das Wetter könnte endlich besser werden…

    Allen einen schönen Sonntag..LG..Karin..

    • Hey Karin,
      Wie feiert man denn die Sonnwende? Wann genau ist die?
      Dir auch einen schönen Sonntag!
      Lg Mel

      • karin

        Huhu Mel,

        O.K. die Sonnenwende ist eigentlich am 21.6.2016 . Also der längste Tag mit der kürzesten Nacht..aber wer feiert schon unter der Woche…augenzwickern…?

        Bei uns macht das jeder kleine Ort mit Sportverein. Also es gibt ein Johnannisfeuer…was bedeutet es wird massenhaft Holz aufgestapelt und dann wenn es dunkel wird…gerne von Kids mit Eltern angezündet.
        Es soll Glück bringen…und es gibt auch eine christliche Erklärung, die schenke ich mir jetzt, aber einfach mal…da kannst Du gerne googlen…

        Es macht einfach Stimmung ,es gibt Kaffee und Kuchen, Hüpfburg, es wird gegrillt, es gibt Spiele und die Menschen kommen einfach zusammen. Geht eigentlich über den ganzen Tag bis spät in die Nacht

        Gibt es sowas nicht bei Euch…nicht mal in kleinerer Form?

        LG..Karin..

  2. Pingback: Positiv gedacht 24/2016 | Lesbar und Texterei von Texthase Online

  3. Es gibt wenig Menschen, die sich so richtig freuen, einmal in der Arbeit ausgelastet zu sein! ;-) Aber ich kann dich gut verstehen
    LG
    Sabienes