„Frühling“
Jedes Jahr wieder werde ich an ein bestimmtes Gedicht aus meiner Schulzeit erinnert.
Ich kann nur noch den Anfang des Gedichts, aber dank Internet kann man ja alles wieder finden. Hier das Gedicht:
„Er ist’s
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das LandVeilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!Eduard Mörike, 1804-1875″
Ich finde ja, es passt ganz hervorragend und man freut sich um so mehr, dass der Frühling endlich da ist. Ich mag alle Jahreszeiten, aber ich freue mich immer wieder über der Wechsel von Winter auf Frühling. Jede Jahreszeit hat etwas faszinierendes und jede Jahreszeit muss auch sein. Ich könnte nicht ohne eine von denen Leben. Ok, wahrscheinlich schon. Man gewöhnt sich ja an alles, aber zwischen Winter und Frühling ist es etwas besonders.
Mel
Hallo und guten Morgen,
ja der gute Herr Mörike, kurz und knackig bringt er es auf den Punkt!!
Bei uns hat es heute schon geschneit, jetzt schneit die Sonne….ist halt April, der macht was er will….
In diesem Sinne eine schöne Restwoche und LG..Karin..
Hey Karin,
ja, der April. In Hamburg ist das Wetter gerade auch sehr wechselhaft. Geschneit hat es zwar nicht dafür wechseln sich Regen und Sonne ab.
Dir auch eine schöne Restwoche und frohe Ostern. Ist ja jetzt der letzte Artikel für eine Woche. Ok, einige vorgeplant hab ich schon, aber das ist nichts besonderes. grins
Lg Mel
Eines meiner Lieblingsgedichte. Seit der Grundschulzeit. Ich find das einfach schön.
Lg Aki
Ja ich auch. Wie gesagt jedes Jahr im Frühling muss ich daran denken.