„Hochzeitsvorbereitungen“
Diese Woche beschäftigt mich unter anderem meine Hochzeit und die damit verbunden Schwierigkeiten.
Der schönste Tag im Leben sollte eigentlich unvergesslich und auch die Vorbereitungen sollten eigentlich eine schöne Sache sein. Leider stehen uns immer wieder ganze Felsbrocken in dem Weg.
Die Hochzeit an sich planen macht viel Spaß und auch hätte ich nie gedacht, dass wir so viele verschiedene Möglichkeiten geboten bekommen. Wir hatten da echt die Qual der Wahl. Alles war super schön, aber auch nicht miteinander zu vergleichen. Letztendlich haben wir uns aber für einen Veranstaltungsort entschieden. Jetzt fehlt uns nur noch das Essen, aber auch das werde wir die nächsten Tage entscheiden.
Der unangenehme Teil der Hochzeitsplanung ist erstens die schreckliche Nachricht, die ich vor einigen Wochen bekommen habe und zweitens meine Familie. Wir müssen einfach echt viel beachten und das letzte Gespräch mit einem Anwalt, brachte leider mal so nichts. Außer dass alles noch schlimmer ist, als erwartet. Ach wartet, wenn wir uns wieder scheiden lassen, dann kann man alles erdenkliche regeln. Vor oder während einer intakten Ehe sind uns aber die Hände gebunden. Manchmal wünschte ich, ich wäre nicht so nett und würde einfach Amok laufen. Viel schlimmer kann es nicht sein und das Problem wäre auch gelöst.
Das nächste ist, das ich einfach keine Lust mehr habe, mir alles erarbeiten zu müssen. Kann nicht mal eine Sache so laufen, wie ich sie geplant habe oder gerne hätte? Nein, wohl nicht. Eine gute Sache hat das ganze aber schon. Mein Verlobter steht zu 100 % hinter mir. Auch als ich meinte, ich sag jetzt einfach alles ab, meinte er, das kommt gar nicht in Frage. Ist schon alles frustrierend im Moment. Warum leicht wenn es auch schwer geht. Tolle Aussage!!!
Mel
Hallo Mel,
wie immer knapperst Du noch an Deinem Problem…schade das man so wenig über die Hintergründe weiß um richtig helfen zu können.
O.K. ich weiß, so was plappert man nicht so einfach in die Welt hinaus, aber das macht es halt auch nicht einfacher, wenn man Dir wirklich einen guten, vernünftigen Rat/Tipp oder Hinweis geben will oder möchte.
So bleibt mir nur Daumen drücken, dass sich die Lage möglicherweise etwas entspannt. Großes Plus bei Dir, Dein Verlobter steht voll hinter Dir!!
LG..Karin..
Hey Karin,
mir kann man nicht mehr helfen. grins
Danke. Daumen drücken und Mut machen reicht schon. Klar kann ich mein ganzes privates Leben nicht öffentlich breittreten. Es ist halt nur gerade etwas viel auf einmal und das nervt etwas.
Danke, dass du immer so fleißig kommentierst und mir helfen möchtest.
Lg Mel
Hallo Mel,
kein Thema, denn gerade was Familie angeht stehe ich zur Zeit auch immer noch mit selbiger auf Kriegsfuss….
Ist halt so und mir macht auch nur Mut..das mein Mann und die Kids hinter mir stehen…so wie bei Dir..augenzwickern..
LG..Karin..
Hallo Mel,
auch wenn es gerade überhaupt nicht rund läuft bei dir, kann ich dir nur sagen; du bist prima so wie du bist und wirst es irgendwie regeln. Und zwar so, dass du am Ende gut damit leben kannst. Wenn du Hilfe brauchst und Quatschen magst, weiß du, wo und wie du mich erreichst. Eine Portion Kraft, Mut und Durchhaltevermögen schicke ich dir aber in jedem Fall mal vorbei ♥.
Knutscher an dich
Sandra
Hey Sandra,
Danke.
Auf das Angebot komme ich gerne zurück!!!
Lg Mel
♥ mach das wirklich gerne !!!
Ich drück dir einfach ganz doll die Daumen und schicke ein Paket Kraft.
Danke
Kann ich gerade gebrauchen. Schön zu wissen, dass ich nicht immer die ganze Kraft alleine aufbringen muss.
So etwas zu lesen tut mir immer leid, fühl dich gedrückt.
Ich weiß wie sch…. das ist, wenn einfach nichts klappen will, da habe ich auch schon so einiges durch. Aber irgendwie, das schriebst du auch, geht es immer weiter. Ich hoffe für dich, dass es bald besser wird und du wieder ein wenig Ruhe finden kannst.
Danke.
Ich bin mir schon sicher, das es bald besser wird. Ist halt nur nervig wenn ständig da etwas dazwischen kommt und viele Leute mit Halbwissen ihren Senf dazu geben müssen. Es ist schon toll, wie viel Unterstützung man hier bekommt, obwohl niemand etwas genaues weiß. Und man hat das Gefühl, man ist nicht alleine auf der Welt. Andere haben auch Probleme, manchmal weit schlimmer als meine. Das gibt Mut und Kraft.