„Lösen und Verbinden“
Wieder ein schwieriges Thema.
Wie ja einige wissen, plane ich meine Hochzeit. Dazu gehört es dann auch, sich mit der Kirch zu beschäftigen (vor allem wenn man in einer heiraten möchte). Meine Konfession ist katholisch und somit muss ich auch zu einem Pastor gehen, der mit uns ein Ehevorbereitungsgespräch führen muss. Neben so einigem komischen Zeug, waren aber auch nützliche Dinge dabei. Ein Rat war es, sich nicht an Sachen zu binden, die einen nicht gut tun. Man verbindet und löst sich in seinem Leben von so einigen Sachen. An die schlechten Dinge sollte man sich aber gar nicht erst binden. Ein Beispiel, wenn jemand dich beschimpft und du deshalb in zwei Wochen nicht schlafen kannst, weil dich das so beschäftigt, hast du dich an etwas gebunden, dass dir nicht gut tut. An solche Sachen sollte man sich nie binden.
Das gleiche Prinzip kann man jetzt auch auf Freundschaften übertragen. Ich habe nicht viele Freunde, aber für die wenigen stehe ich ein und stelle auch gerne mein eigenes Leben hinten an. Jetzt ist es mir passiert, dass sich eine gute Freundin von mir getrennt hat. Wir hatten da mehrere Meinungsverschiedenheiten, die sich dann auch hochschaukelten. Ich bin leider ein sehr nachtragender Mensch und stur obendrein. Fehler eingestehen gehört da auch nicht so zu meiner größten Eigenschaften. Den ganzen Montag dachte ich aber über diese Freundin nach und auch wie ich den Streit mit ihr beenden könnten. Soll ich ihr einfach mal schreiben? Jetzt weiß ich nur nicht mehr, ob das noch viel Sinn macht. Leider kann ich die Person auf FB nicht mehr erreichen. Ich sehe auch keine Mitteilungen von ihr mehr. Lohnt es sich da noch etwas zu versuchen? Soll ich um die Freundschaft überhaupt noch kämpfen? Die Person hat es ja jetzt sehr deutlich gemacht, was sie von mir hält.
Mit meinem Verlobten sprach ich dann noch lange über das Thema Freundschaft. Ich investiere wohl ziemlich viel Zeit und Energie in eine Freundschaft und will einfach zu viel. Ich mache ziemlich viel, aber übertreibe es wohl auch sehr. Leider bin ich sehr schnell enttäuscht, wenn ich mal nicht alles zurück bekomme, was ich so investiert habe. Ich kann das nicht so richtig erklären. Mal davon abgesehen, dass ich wenn ich sauer bin, auch sehr verletzend sein kann. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich manchmal wirklich alles ungefiltert weiter gebe. Wenn ich wütend bin, bin ich leider auch gleichzeitig beleidigend. Hinzukommt, dass ich super nachtragend bin. Die Frage ist dann, wie kann ich das ändern? Muss ich das ändern? Die bessere Frage ist da eigentlich, wie kann ich das ändern?
Mel
Hallo und guten Morgen, Mel
Freundschaften und Beziehung selbst in der Familie sind immer eine schwierige Sache, wenn sie nicht gut laufen…..
Und man deshalb schlaflose Nächte hat. Aber letztendlich ist es eine Einzelentscheidung..ob Du nach einem Streit(Grund egal) , noch einen Neustart versuchen willst/möchtest oder die Sache zu den Akten legst.
Gewissensmäßig bin ich persönlich immer für einen weiteren Versuch, denn ich persönlich finde nichts schlimmer als so eine gewisse Ungewissheit, wenn man sich für das Nichtstuen entschlossen hat. Mich beschäftigt dann immer die Frage was wäre wenn ??
Und die sollte egal was passiert einfach geklärt sein, damit man möglicherweise diese Freundschaft oder auch andere Dinge in dieser Richtung auch mit gutem Gewissen zu den Akten legen kann, wenn es denn sein muss….
Persönliche Gespräche oder auch eine Telefonat können da hilfreich sein, denke ich mir.
Nichts tuen ist auch meistens keine wirklich gute Lösung.
LG..Karin..
Hey Karin,
ja, das kann gut sein. An den Neustart hatte ich schon gedacht, allerdings bevor ich das andere herausgefunden habe. Aber egal. Ich werde da wohl noch etwas unternehmen. Erst einmal muss ich aber über den Schock hinwegkommen. Wahrscheinlich backe ich einfach und schick ihr das. Mal sehen.
Danke für deinen Rat.
Lg Mel
Hallo Mel,
das ist eine gute Idee , denn backen vom/mit Herzen ist immer gut und wie es sich dann auch entwickeln mag…da hat die andere Seite auch doch einen Teil mit zu reden, aber Hauptsache man macht selber nicht zu..
Ich drücke, wie immer die Daumen..LG..Karin..
Danke
Nachtragend zu sein, heißt auch
an schlechte Gefühle gebunden zu sein. Man schadet sich damit selbst genau so viel. Aber manchmal ist es schwer zu verzeihen :-( ich halte dir die Daumen, dass die Versöhnung klappt.
So hab ich das noch gar nicht gesehen. Danke!
hallo Mel,
Ich würde es mit einem persönlichen Gespräch versuchen… Und dann kannst du immer noch entscheiden ob es noch zu kitten geht oder nicht.. Aber es nicht zu versuchen hätte einen bösen Beigeschmack.
Die Idee mit dem backwn und schicken find ich eine nette Geste.. Vielleicht aber auch den Kuchen persönlich vorbeibringen, oder ist hier die Distanz dazu zu groß?
Verzeihen ist nicht immer leicht, aber vielleicht kannst du da mal über deinen Schatten springen und den Schritt wagen… Was ich so zwischen den Zeilen gelesen habe bedeutet dir diese Person ja trotz allem was vorgefallen ist was..
Hallo Cindy,
Vorbei gehen ist eher schwierig. Ist zu weit weg. Ich überleg mir mal etwas. Danke!!!
Lg Mel
Hoffe du findest einen für dich bestmöglichen Ausweg aus dieser Situation.. Einfach mal in Ruhe darüber nachdenken.. Und dann wirst du schon das für dich richtige machen, sei es über den schatten springen und verzeihen oder es nach einen abschließenden Gespräch einfach für dich dann auch beenden..
Du musst dich dabei wohlfühlen.
Ja das stimmt wohl. Werde mir das jetzt mal alles in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Hallo Mel,
ich plaudere jetzt einfach mal von unserer Truppe, die du ja auch kennst. Glaube nicht, dass es dort immer einfach ist mit dem Gleichgewicht zwischen geben und nehmen. Vielleicht sind deine Erwartungen wirklich hoch gesteckt. Allerdings stimme ich dir zu, dass zum nehmen immer auch geben gehören sollte. Zu deinem speziellen Fall… hmmm wenn man rigoros aus der Freundschaftsliste gestrichen wird, kann ich mir gut vorstellen, wie schwer es sein muss wieder aufeinander zu zugehen. Für dich selbst wäre es aber vermutlich gut, zumindest ein Gespräch darüber zu führen, ob es auch für deine Freundin wichtig wäre wieder Brücken zu bauen. Wenn du mit diesem Wunsch eher auf Ablehnung stößt, leg die Beziehung auf Eis, auch wenn es dich krabbelt. Manchmal kann man mit längerem Abstand wieder leichter aufeinander zugehen. Wenn nicht, war es keine echte Freundschaft, denn die muss auch mal ordentlich was aushalten können.
Knutschii und Umärmler ♥
Sunny
Hey Sunny,
Danke, für deine Worte. Ich werd mir das auf jeden Fall überlegen. Ist nicht einfach. Auch einfach mal über seinen Schatten zu springen. Werd wohl einen Brief schreiben. Merke ich ja dann, ob sich das wieder erholt.
Umärmel zurück!
Lg Mel
♥♥