Buchvorstellung und wichtige Charaktere aus Maistöcke
Heute macht „Britta Orlowski on Tour“ bei mir halt und ihr erfahrt etwas mehr über das Buch „Maistöcken“ und deren Charaktere. Das Buch spielt im Jahre 1889 in Bützer und erzählt die Geschichte des Dorfes. Natürlich ist es ein Roman, aber man kann sich alles so gut vorstellen und es steckt auch ein wenig Wahrheit in der Geschichte. Besonders die Landschaft und das Dorf an sich kann man sich besonders gut vorstellen. Britta Orlowski konnte hier aus ihrer Erfahrungen erzählen, da sie in dem Dorf aufgewachsen ist. Mittlerweile wohnt sie im Nachbardorf. Wenn ihr mehr über die Autorin lesen wollt, schaut doch bei dem gestrigen Blogbeitrag vorbei.

Quelle: Bookshouse Verlag

Quelle: Bookshouse Verlag
Hier gelangt hier zur Leseprobe.
Charaktere „Maistöcke“
weibliche Hauptprotagonistein
Levke ist 17 Jahre alt, blond, hübsch und zierlich sowie Vollwaise. Eigentlich stammt sie aus Amsterdam wohnt aber nach der Heirat mit Jochen Krömer in Bützer. Dort fühlt sie sich, nachdem sie plötzlich verwitwet, einsam und so sucht sie einige Freundinnen, die mit ihr quilten. (Wie das Quilten genau geht, lest ihr am besten am 3. Tag nach)
Männlicher Hauptprotagonist
Silas Böttcher ist 30 Jahre alt, einziger Sohn und Erbe der Müllersleute und damit der Mühle und dem Mühlenhof. Seine Familie lebt in einer Allianz mit der Bäckerfamilie Schrammer auf dem Mühlenhof nebeneinander auf einem wirtschaftlichen gemeinsamen Fundament. Dies soll bekräftigt werden in dem der Müllerssohn und die älteste Tochter der Bäckerfamilie heiraten, doch dazu kommt es nicht mehr. 1877, also 12 Jahre zuvor, verlässt er Bützer unter mysteriösen Umständen und taucht erst 1889 wieder auf, da seine Mutter im Sterben liegt. Wenn man ihm begegnet, fallen einem zuerst seine Augen auf, die tiefblau sind und violett schimmern. Außerdem ist er groß und dunkelhaarig.
wichtige weibliche Protagonistin
Jordis ist die Kräuterfrau im Dorf dazu bildschön, rothaarig und sehr klug mit grünen Augen. Ihr genaues Alter ist nicht bekannt, aber sie ist so Anfang vierzig. Ihre große Stärke ist ihre Hilfsbereitschaft, besonders den Frauen gegenüber. Für Levke wird sie einer der ersten Freundinnen im Dorf, aber nicht nur des Quilten wegen, was sie erlernen möchte. Außerdem ist sie sehr loyal Silas gegenüber, was bei den meisten Dorfbewohnern nicht unbedingt der Fall ist. Welche Geheimnisse verbindet die beiden? Findet es heraus. grins
wichtiger männlicher Protagonist
Thure Schrammer ist der einzige Sohn der Bäckerfamilie, neben sechs Schwestern. Er hat ein inniges Verhältnis zu seiner ältesten Schwester Annemie, die damals Silas Böttcher versprochen war. Leider verstab sie auf tragische Weise. Thure ist allerseits beliebt, freundlich, fleißig, blond, 19 Jahre alt und ungestüm, aber sehr verliebt in Levke.
Zusatzinformation
Annemie ist leider bereits tot, aber spielt trotzdem eine wichtige Rolle in dem Buch. Sie verstirbt schon im Prolog des Buches im Alter von 17 Jahren. Sie ist mit ihrem Bruder über den Tod hinaus verbunden. Nicht wie ihr jetzt denkt, aber er hat das Gefühl, sie zu spüren. Einen Geist, der immer an seiner Seite ist. Sie war ebenfalls hübsch und blond, außerdem sehr kess und eigensinnig. Warum sie sterben musste, kann ich euch leider nicht verraten.
Zu gewinnen gibt es:
- je 1x Rückkehr nach St. Elwine
- je 1x Pampelmusenduft
- je 1x Zitronentagetes
- je 1x Maistöcke
jeweils in Print - 1 Kissen, persönlich gequiltet von Britta Orlowski Thema Maistöcke
- 1 Kissen persönlich gequiltet von Britta Orloswki Thema St. Elwine
Jeder Blog stellt euch eine Frage, die ihr als Kommentar beantworten müsst.
Meine Frage lautet: Mit wem war Annemie verlobt?
Die Gewinner werden am 07.12.2014 auf allen teilnehmenden Blogs bekanntgegeben.
Es gibt auch noch einen Trostpreis, falls ihr nicht gewinnen solltet. Der sieht dann folgendermaßen aus:
- 3x je eine Autogrammkarte mit Lesezeichen
Die teilnehmenden Blogs sind:
- 01.12.2014: Susanne von http://fantastikbooks.blogspot.de/
- 02.12.2014: Sabrina von http://www.binchensbuecher.blogspot.de
- 03.12.2014: Katja von http://katja-welt-book.blogspot.de/
- 04.12.2014: Dani von http://lesemonsterchens-buchstabenzauber.blogspot.de
- 05.12.2014: Bei mir https://bookrecession.wordpress.com
- 06.12.2014: Manja von http://manjasbuchregal.blogspot.de
Hier noch einige Bedingungen:
- Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren
- Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit öffentlich genannt zu werden (Gewinnerpost) und das ihre Adresse dem Bookshouse Verlag und der Autorin zwecks Gewinnversands übermittelt wird.
- Keine Barauszahlung der Gewinne möglich
- Keine Haftung für den Postversand
Mel
Einen wunderschönen Guten Morgen,
Eine tolle Blogtour, ich liebe die Bücher von Britta , besonders ihre St. Elwine-Reihe. Maistöcke kenne ich noch nicht. Die Gewinne sind Klasse, ich habe mich schon in das St. Elwine-Kissen verliebt.
Meine Antwort: Silas Böttcher.
Wünsche dir einen schönen 2. Adventssonntag.
LG Sonja
Hallo Sonja,
Danke. Dir auch einen schönen 2. Advent.
Lg Mel
Hallo und guten Morgen,
total schön so eine Dorfgeschichte und deshalb folge ich auch gerne dieser Blogtour jeden Tag.
Auch meine Antwort ist: Silas Böttcher.
Danke für diese tolle Tour und das klasse Gewinnspiel.
LG..Karin..
Danke Karin, fürs mitmachen.
Hallo :-)
Vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Die Antwort ist wenn man deinen Beitrag aufmerksam liest natürlich leicht :-)
Meine Antwort: Silas Böttcher
Liebe Grüße
Line :)
Hey Line,
Ja, es sollte ja auch nicht schwer sein, aber genau lesen ist dann doch schon wichtig. grins
Lg Mel
Guten Morgen,
meine Antwwort lautet: Silas Böttcher.
Da ich alle Bücher von Britta schon habe, würde ich mich im Gewinnfall über ein Kissen freuen.
Einen schönen Freitag
LG Sigrid
Hallo Sigrid,
freut mich, dass du die Bücher von Britta Orlowski schon alle hast. Mal sehen, ob du Glück hast. Ich drück dir die Daumen.
Schönen 2. Advent.
Lg Mel
guten morgen,
Hach ja ich mag historische Romane ja voll gerne und hoffe sehr, dass ich MAISTÖCKE bald mal lesen kann =)
Die Antwort ist wohl: Silas Böttcher
LG Sheena
Hey Sheena,
„Maistöcke“ kann ich dir sehr empfehlen. Es macht einfach Spaß sich mental nach Bützer zu begeben und das Leben im 19. Jahrhundert zu erleben.
Lg Mel
Hallo,
sie war mit Silas Böttcher verlobt :)
LG
SaBine
Hey SaBine,
danke fürs mitmachen.
Lg Mel
Guten Morgen,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag, ich verfolge die Blogtour schon die letzten Tage und bin einfach begeistert.
Meine Antwort: Silas Böttcher
Ich wünsche dir ein schönes 2. Adventwochenende
Petra
Hey Petra,
das freut mich sehr zu hören. Dadurch macht es noch mehr Spaß, Blogtouren für die Leser zu organisieren und wenn dann auch noch einige Informationen hängen bleiben, ist es um so besser.
Ich wünsche dir auch einen schönen 2. Advent.
Lg Mel
Huhu Mel,
ich musste einfach reinschauen, denn schon auf LB sind mir die tollen Arbeiten der Autorin aufgefallen und meine Schwester hat mir schon ein Buch geschenkt.
Meine heutige Antwort lautet: Silas Böttcher.
LG,
Bücherfee
Hey Bücherfee,
Danke fürs mutmachen.
Lg Mel
Hallo,
mir gefällt diese Blogtour wirklich gut, ich kenne bis jetzt nur die „St.Elwine“-Reihe von Britta Orlowski, aber „Maistöcke“ hört sich ebenfalls sehr lesenswert an.
Hier meine Antwort: Silas Böttcher
LG Manu (Nele75)
Hey Manu,
Danke für deine Teilnahme.
Lg Mel
Hi Kleines, auch ein ganz toller Blogtourbeitrag ♥ hat Spaß gemacht zu lesen :)
Fühl dich Nikolaus-umärmelt und lieb gegrüßt
Claudia
Hey Liebes,
Danke! Wünsche dir auch einen schönen Nikolaus und einen schönen 2. Advent.
Lg Mel
Sie war mit Silas Böttcher verlobt. Tolle Vorstellung von Maistöcke ! Das macht große Lust, das Buch zu lesen !
Lg
Maria
Hey Maria,
Freut mich, das es gelungen ist.
Einen schönen Nikolaus und 2. Advent.
Lg Mel
Hallo!
Annemie war mit Silas Böttcher verlobt.
LG Victoria
Pingback: Blogtour "Britta Orlowski on Tour" - Tag 6 - Schauplätze - Manjas Buchregal