Monatsarchiv: Oktober 2013

Die lebenden Träume; Juliane Seidel

eBook

Assjah (1)

vom bookshouse Verlag

Kim ist ein normaler Junge mir viel Fantasie. Durch eine Mutprobe in einem alten, verlassenen und gruseligen Haus findet er einen magischen Gegenstand und macht seine Träume damit lebendig. So beginnt auch ein tolles Abenteuer. Wird er es schaffen die Figuren aus seinen Träumen wieder in deren eigenen Welt zu befördern und was sind das für komische Schatten? Auf diese Fragen könnt ihr nur eine Antwort finden, wenn ihr das Buch lest. Viel Spaß damit.

Mich hat die Geschichte voll und ganz in den Bann gezogen. Innerhalb von wenigen Tagen war das Buch schon verschlungen. Ich hab mit Kim und seinen Abenteuern mitgefiebert und sehr gehofft, dass alles gut ausgeht. Es liest sich super auch wenn ich manchmal dachte, der kleine Kim ist aber reif für sein Alter. Ansonsten ist die Geschichte aber super konstruiert und ich konnte mir alles super gut vorstellen. Es ist eine Mischung aus die „Tinten-Trilogie“ von Cornelia Funke und der „Unendlichen Geschichte“ von Michael Ende. Es war echt toll. Den Drachen Fineas fand ich besonders super. Seine ganze Art und Weise, teilweise etwas fies, aber auch sehr liebenswert. Man muss nur hinter die Fassade schauen.

So jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit dem Buch.

Weitere Informationen findet ihr auf Assjah.de oder auf der Homepage von Juliane Seidel.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Drachen, Fantasy, Fee, Hexen, Kurzgeschichte

Gewinner des Meet & Greet auf der Buchmesse


Hallo meine lieben Leser,

Ihr fragt euch bestimmt, wo denn der Messeartikel aus Frankfurt bleibt. Ich bin da dran, aber ich habe leider im Moment so wenig Zeit. Aber ich wollte euch mal eben schnell (ich hab gerade mal einige Minuten Zeit) die Gewinner des „Meet & Greet“ von Katja Piel und Andrea Bielfeldt mitteilen. Ich hoffe ihr freut euch! :-)

Gezogen haben die Gewinner zwei Cosplayer. Hier ein Foto von den Beiden.

PA125107

Es gibt auch noch Fotos von der Ziehung, aber die habe ich noch nicht und werde sie dann auch gerne Nachreichen. :-)

So und die Gewinner sind:

Bitte teilt mir eure Adressen per E-Mail mit, so dass wir die Bücher mit Widmung an euch versenden können. Also wenn ihr diesbezüglich einen Wunsch habt, bitte Bescheid geben.

Wie ihr gemerkt habt, hatte wir die Regeln kurzfristig geändert. Da fast keiner wieder gekommen ist. Die Umstände waren aber auch am Samstag nicht so toll. :-)

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

5 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Gewinnspiel

Blogtour „Das Geheimnis des Nebels“ – Tag 6

Tagebucheintrag von Diana, ihre Begegnung im Nebel

1231666_10201065629620603_1486174692_n

Bei mir geht es heute um einen Tagebucheintrag von Diana. Sie war nach der Begegnung etwas verwirrt und traute sich ihrem Tagebuch an.

zum Vergrößern anklicken

zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

zum Vergrößern anklicken

Für alle, die das im Bild nicht lesen konntet, hier noch einmal als Textform.

Meine Frage an euch ist:
Wie hättet ihr reagiert? Was hätte in eurem Tagebuch gestanden?

Schreibt eure Antwort als Kommentar oder schickt mir eine Mail an:

bookrecession@gmail.com

Wenn ihr schon dabei seit, dann könnt ihr euch auch noch einige Fragen an die Autorin überlegen und diese mir dann mitteilen. Am Ende der Blogtour wird die Autorin die Frage beantworten. :-)

Zu gewinnen gibt es:

  • 2x „Das Geheimnis des Nebels“ als eBook
  • 1x “ Das Geheimnis des Feuer“ als eBook
  • und als Hauptpreise gibt es beide Bücher als Printexemplar!

Um eines dieser Bücher gewinnen zu können, müsst ihr nur an jedem Tag ein Los sammeln, die ihr durch die gestellten Aufgaben am jeweiligen Tag bekommen könnt.

Die teilnehmenden Blogs sind:

Viel Glück!!!

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

5 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Blogtour

100 Dinge, an denen Du erkennst, dass Du zu viel liest

Ich hab dieses „Stöckchen“ gerade bei Mella entdeckt. Ich bin eigentlich nicht der Typ der solche „Kettenbriefe“ weiter gibt, aber das fand ich lustig. Dann schauen wir mal, wie viele Übereinstimmungen ich zusammen bekomme. :-) Das Farbige stammt dann von mir.

    1. Du hast mehr Bücher als Schuhe.
    2. In allen Buchhandlungen der Umgebung bist du mit den Buchhändlern per “Du”.
    3. In deinem Kalender sind die Erscheinungsdaten neuer Bücher rot markiert.
    4. Leipziger und Frankfurter Buchmesse kommen für dich Nationalfeiertagen gleich.
    5. Wenn du dich vor der Schule entscheiden muss, ob du dein Mathebuch oder deinen neuen Roman mit nimmst, nimmst du den Roman. Uninteressant, weil ich gar nicht mehr zur Schule gehe!
    6. Du kennst dich in der Bücherei besser aus, als die Bibliothekarinnen.
    7. Deine Eltern Kinder hören oft die Worte “Ich lese gerade, also lasst mich!!!” – Mein Freund passt hier besser :-)
    8. Du bist ständig geistesabwesend und weißt nicht was dein Gegenüber gerade noch zu dir gesagt hat, weil du mit den Gedanken noch in deinem neuen Lieblingsbuch steckst.
    9. Wenn du durch eine Buchhandlung wanderst, murmelst du vor dich hin: “Das hab´ ich schon. Und das hab´ ich schon. Das auch…”
    10. Du weißt genau, wo alle deine Bücher hingehören und merkst sofort, wenn eines fehlt.
    11. Du besuchst mehr als nur eine Buchhandlung, denn wenn du nur in eine gehen würdest, währst du jeden Tag dort – und das ist ja peinlich!
    12. Namen merkst du dir so: “Meggie, wie das Mädchen aus Tintenherz”, “Harry, wie Harry Potter.” oder “Gideon, wie die männliche Hauptperson aus Rubinrot.”
    13. Viele Leute fragen dich verwirrt, woher du soviel verrücktes Zeug weißt.
    14. Wenn 13. eintritt, murmelst du ein “Das habe ich irgendwo gelesen”, obwohl du genau weißt, wie das Buch heißt in dem du es gelesen hast.
    15. Wenn du dich zwischen einem Bett und einem neuen Bücherregal entscheiden musst, nimmst du das Regal. Wo sollen denn sonst deine Bücher stehen?!
    16. Wenn du alle deine Bücher aufeinander stapelst, kannst du problemlos deine Decke abstützen.
    17. Du kannst überall lesen: Im Zug; im Bus, auch stehend, wenn es sein muss; auf der Straße; in der Schule; im Café um die Ecke; auf dem Laufband; …
    18. Du kannst immer lesen: Morgens, vor der Schule; während dem Essen; während dem Gehen; im Dunkeln; in der Kirche; mitten in der Nacht; …
    19. Wenn du umziehst, brauchst du mindestens 3 starke Männer, die deine Bücherkisten tragen – und selbst die sind danach fix und fertig!
    20. Dein Leben ist nicht in Jahre, sondern in Kapitel unterteilt.
    21. Du hast immer mindestens ein Buch unter neben dem Kopfkissen.
    22. Deine Eltern/ Dein Partner murren ständig: “Mach das Licht aus und Schlaf endlich.” und du ignorierst es.
    23. Du hast immer ein Buch in deiner Tasche. – auch gerne mehrere!
    24. Wenn dich jm. fragt, was du dir zum Geburtstag/ zu Weihnachten/ zum Jahrestag wünschst, antwortest du: “Ein Buch!”
    25. Es ist schon mal vorgekommen, dass du ein Buch zweimal besessen hast.
    26. Es gibt Bücher, die du eigentlich auswendig kannst, sie aber dennoch immer wieder lesen musst.
    27. Du kennst die aktuelle Bestsellerliste auswendig.
    28. Du hast mindestens die Top 10 aus der aktuellen Bestsellerliste in deinem Regal stehen.
    29. Wenn dich jemand nach deinen Hobbies fragt, antwortest du: “Lesen”. Andere Hobbies hast du nicht, denn lesen ist dein Leben!
    30. Du fragst dich gerade erschrocken, wann in dieser Liste endlich mal etwas kommt, das nicht auf dich zutrifft.
    31. Deine Mutter drohte dir mindestens ein Mal alle deine Bücher aus dem Zimmer zu räumen, wenn du nicht endlich das Licht ausmachst und schläfst – und du erwiderst, dass du sehen willst, wie sie 500 Romane aus deinem Zimmer schleppt.
    32. Deine Bücher liegen überall herum, weil einfach nicht genug Platz für alle da ist. Selbst wenn du das Regal bis zum Limit voll stopft.
    33. Dein Bücherregal ist nach einem ganz bestimmten System geordnet, welches dir ermöglicht alle Bücher sofort zu finden. – allerdings finde nur ich die Bücher, die ich suche.
    34. Du hast mindestens drei Lieblingsgenre.
    35. In deinem Bücherregal ist jedes nur erdenkliche Genre vertreten.
    36. Wenn du auf einen Geburtstag/ eine Hochzeit eingeladen bist, schenkst du ein Buch.
    37. Du würdest gern mal ein Buch veröffentlichen. – da bin ich mir nicht so ganz sicher.
    38. Derjenige, der dich beim Lesen stört, ist Staatsfeind Nummer eins.
    39. Wer eins deiner Bücher bekleckst, verknickt, verdreckt, einreist oder sonst irgendwie beschädigt, gehört deiner Meinung nach exekutiert.
    40. Du kannst gleichzeitig Lesen und Gehen.
    41. In der Schule wirst du nie erwischt, wenn du unter dem Tisch heimlich liest. Beim Spicken aber fliegst du sofort auf. – ich geh zwar nicht mehr zur Schule, aber früher stimmte es durchaus.
    42. Du liebst jede Jahreszeit, denn im Frühling und im Sommer kann man draußen lesen und im Herbst und im Winter kann man es sich drinnen bequem machen und lesen.
    43. Du kaufst dir mindestens 3 Bücher im Monat.
    44. Du brauchst nie länger als eine Woche für ein gutes Buch – die Betonung liegt bei mir schon auf „gutes“ Buch, dafür brauche ich keine Woche, bei einem schlechteren sieht die Sache schon anders aus.
    45. Dein Geld geht für folgende Dinge drauf: Bücher, Strom (für die Leselampe), Essen (kleine Lesesnacks). Und zwar in dieser Reihenfolge. – passt wenn ich alleine Leben würde.
    46. Wenn du Wörter hörst wie “das Einzigste” und “zwei Fensters” bekommst du Schüttelfrost.
    47. Du weißt, dass die Vergangenheitsform von “backen” “buk” lautet.
    48. Du kannst problemlos Synonyme für alles finden.
    49. Wenn jemand ein Wort nicht kennt, kannst du es auf jeden Fall erklären.
    50. Du weißt: Bücher sind immer besser als ihre Verfilmungen.
    51. Büchern, die alle anderen toll finden, stehst du kritisch gegenüber. Denn dein Geschmack ist exquisit.
    52. Trotz 51. liest du alles, was du in die Finger kriegst.
    53. Du bist schon des Öfteren auf einem Buch aufgewacht.
    54. Du besitzt ein Buch, das du noch nicht gelesen hast. Aber du hebst es auf – falls du mal nichts mehr zum Lesen im Haus hast.
    55. Bücher sind deiner Meinung nach 100x besser als E-Books.
    56. Du besitzt trotzdem ein E-Book – aus Platzgründen.
    57. Du hast eine Liste im Kopf, welche Figuren du gern aus ihren Büchern lesen würdest.
    58. Es ist für dich kein Problem, Zitate bestimmten Autoren oder Büchern zuzuordnen.
    59. 57. erinnert dich an die Tintenreihe – du hast soeben beschlossen, sie mal wieder zu lesen.
    60. Bei folgendem Satz willst du am Liebsten eine Schlägerei anzetteln: “Du kannst das Harry Potter Buch noch nicht gelesen haben, denn der Film ist noch gar nicht draußen.”
    61. Lesezeichen gehen bei dir grundsätzlich immer in den Büchern verloren.
    62. Du kannst nächtelang durchlesen. – Wenn ich dürfte.
    63. Für Notfälle hast du immer eine Taschenlampe parat. So kannst du auch lesen, wenn der Strom ausfällt.
    64. Du besitzt noch dein liebstes Kinderbuch und hütest es wie einen Schatz.
    65. Der Duft von frischer Druckerschwärze ist einer deiner Lieblingsgerüche.
    66. Ein Tag, an dem du nicht gelesen hast, ist ein verlorener Tag.
    67. Wenn du ein Buch bestellst, wirst du nicht mehr nach deinem Namen gefragt, den kennt der Verkäufer nämlich schon. Genau wie deine Nummer und dein halbes Bücherregal.
    68. Selbstverständlich hast du schon mal beim Lesen geweint.
    69. Du hast keine Probleme damit, 68. zu zugeben.
    70. Menschen, die nicht lesen, findest du blöd.
    71. Du weinst manchmal an besonders schönen Stellen in Büchern, weil du dich so für die Figur freust.
    72. Es gibt Namen, die für immer in deinem Kopf verknüpft sind: Bella & Edward, Cassia & Ky, Clary & Jace, Harry & Ginny, …
    73. Die oben genannten Namen kommen dir alle bekannt vor.
    74. Du fragst dich immer noch, wann endlich etwas kommt, dass nicht auf dich zutrifft.
    75. Einer deiner größten Wünsche ist es, mal in einer riesigen Buchhandlung eingesperrt zu werden.
    76. Wenn du am Bahnhof “Kings Cross” in London bist, versuchst du heimlich, ob es Gleis 9 3/4 nicht doch gibt.
    77. Du behandelst deine Bücher besser, als manche Menschen – denn die Bücher haben deine Zuneigung verdient.
    78. Es gibt mindestens ein Buch, dass du abgrundtief hasst.
    79. Du hast, als du noch klein warst so getan als könntest du lesen.
    80. Du misshandelst alles als Lesezeichen: Briefumschläge, Kassenzettel, Papierschnipsel, Finger, Verpackungen aller Art, Kuscheltiere, …
    81. Du hast mindestens 2 Verlage/ Autoren bei Facebook mit “Gefällt mir” markiert.
    82. Dein Motto: “Ich kann alles lesen, aber nicht alles essen!”
    83. Es gibt Bücher, die du schon auf Englisch gelesen hast, weil du die deutsche Übersetzung nicht abwarten konntest.
    84. Von deinen Büchern sprichst du wie von guten Freunden.
    85. Du könntest deine Freunde stundenlang über deinen aktuellen Lesestoff bequatschen.
    86. Ab und zu geht deine Fantasie mit dir durch.
    87. Für dich gibt es das nicht: “Keine Zeit zum Lesen”
    88. Neue Bücher versetzen dich in Hochstimmung.
    89. Gern würdest du mal die Orte bereisen, an denen deine Romanhelden waren.
    90. Autoren sind für dich mit Gottheiten gleich zu setzen.
    91. Du kannst ein paar Brocken elbisch.
    92. Bei jedem Spiegel fragst du dich, ob er vielleicht ein Portal in eine andere Welt ist.
    93. Du besitzt eine überdurchschnittliche Allgemeinbildung, und weißt über alles irgendwas.
    94. Beim Lesen hast du dich schon mal verletzt. (Am Papier geschnitten, Buch ins Gesicht oder auf den Fuß gefallen, Finger eingeklemmt, beim gehen/lesen irgendwo gegen gelaufen …)
    95. Du brauchst keinen Jogakurs, denn beim Lesen probierst du die abenteuerlichsten Positionen aus um es bequem zu haben.
    96. Leute, die keine Bücher besitzen sind dir unheimlich. Du hast richtig Angst vor ihnen.
    97. Ständig erlebst du Momente in deinem Leben, die dich an Szenen aus Büchern erinnern.
    98. Bücher sind dein Statussymbol.
    99. Die Bakerstreet in London & Orte wie Forks sind für dich Pilgerstädte.
    100. Auf dieser Liste trifft erschreckend viel auf dich zu. Aber es stört dich nicht im geringsten, nein – du bist stolz darauf!

Also wenn ich mich nicht verzählt habe, dann komme ich auch 69. Ok, das ist wirklich viel. Wahrscheinlich könnte ich das eine oder andere noch wieder streichen, da ich mir teilweise nicht ganz sicher war. Aber immer hin, bin ich wohl eine Leseratte.

Mel ;-)

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

6 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

Zersetzt; Lena Sander

eBook
1376384_444131979040436_1783613611_nDie Journalistin Julia hat zurzeit wenig Zeit für ihren Job, da sie sich sehr oft bei ihrem Vater Karl aufhält, der von einer Klinik in die nächste verlegt wird ohne, dass die Ärzte etwas finden können. Bei seiner letzten Verlegung meinte das Krankenhaus, dass sie ihm auf jeden Fall helfen können. Es stellte sich heraus, dass sie das tatsächlich können, da es auf einmal noch mehr Fälle mit den gleichen Symptomen von Karl gibt. Julias Neugier ist geweckt und sie recherchiert jetzt in den anderen Fällen. Es geht um Leben und Tod und ich meine damit nicht nur das Leben der Patienten. Julia begibt sich auf eine gefährliche Reise.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner kleinen Zusammenfassung schon etwas neugierig machen. Das Buch liest sich einfach super gut und schnell weg. Es ist sehr spannend schon von der ersten Seite an, die im Laufe des Buches auch nicht verloren geht. Zwischendurch muss man aber trotzdem sehr lachen oder besser schmunzeln. Das Team Julia und Felix, ihr Fotograf, sind schon ein tolles Gespann. Es war auch immer sehr amüsant zu lesen, wenn Julia in den unpassenden Momenten alles Mögliche mit einem lauten Knall auf den Boden befördert. Na ja, das erhöht aber auch die Spannung. Ich wünsche euch viel Spaß bei dem Buch. Ich hatte damit sehr viel.

Dieses Buch ist der Debütroman von Lena Sander. Normalerweise schreibt sie eher Humor oder Ratgeber. Ich finde ja, dass sie öfter einen Thriller schreiben kann. Leider beruht das Grundgerüst auf einer Tatsache, was schon sehr erschreckend ist.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

3 Kommentare

Eingeordnet unter Thriller

Ich war im Bett mit


1157631_200626633452081_1880003706_n
Hallo meine lieben Leser,

heute möchte ich euch auf eine Facebook Aktion von Katja Piel, Andrea Bielfeldt, Sina Müller und mir aufmerksam machen. Wir haben so herumgeblödelt und dabei entstand die Idee, wir treffen uns und machen die Frankfurter Buchmesse unsicher. Damit man uns auch erkennt, dachten wir, ziehen wir T-Shirts mit einem Spruch drauf an und zeigen uns so. :-) Jetzt hieß es nur noch, was schreiben wir denn darauf? Das war gar nicht so einfach, aber irgendeiner von uns meinte, „Na Mel, mit wem warst du heute im Bett“, und so ist der Spruch „Ich war im Bett mit“ entstanden.

Mein Spruch lautet:
Ich war mit
Andrea Bielfeldt
Sina Müller
Katja Piel
im Bett

Daraus hat sich dann eine Facebook-Seite ICH WAR IM BETT MIT entwickelt. Zur Zeit haben wir 167!!! (04.10.2013 22 Uhr) Liker. DANKE!!!!

Wo ich schon einmal dabei bin, über die Entstehung dieses Spruches zu schreiben, kann ich auch gleich ein Interview mit meinen Mitveranstaltern machen. :-)

Viel Spaß!

Ich: Meine erste Frage ist dann: Wie habt ihr euch kennengelernt?

Sina: Also Andi hab ich bei triboox kennengelernt, Katja hab ich mal angeschrieben wegen dotbooks und Mel eigentlich erst im Chat bei den Messehühnern.

Katja: Stimmt
Das war unser Ding, Sina. Bei Andi weiß ich es gar nicht mehr.

Sina: Vielleicht hat sie doch gestalkt, weil sie „The Hunter“ so gut fand?

Katja: Den hat sie glaub ich erst später gesehen. Ich hab keine Ahnung mehr. Hoffentlich weiß sie es noch

Andi: (Andi schweigt dazu noch, da sie gerade anderweitig beschäftigt ist)

Ich: Ich hab Katja über den Gewinn von 6 Folgen THE Hunter kennengelernt. Andi kam irgendwann durch die Blogtour, aber auch über Katja. Warum ich wirklich die Blogtour mit Andi gemacht hab und wie wir uns richtig kennengelernt haben, keine Ahnung. Sina hab ich immer mal auf meinem Blog gesehen und jetzt so richtig durch den Gruppenchat.

(Andi musste kurz überlegen, hat dann aber auch eine Antwort geben können und so die ganze Frage „Woher kennen wir Andi“ klären können.)

Andi: Katja hab, ich glaub, ich über die Autorengruppe Bücherjunkies immer mal gesehen. Da ist sie mir aufgefallen? Ich glaub ja. Dann hat mich das Cover von „The Hunter“ angelacht und ich hab mir das Buch gekauft und war begeistert. Ja, und so entstand nach und nach eine virtuelle Freundschaft :-)

Mel habe ich überall mal gesehen ;-) Meist bei Katja in den Kommentaren. Aber erst als ich einen Aufruf auf meiner Seite gestartet habe, weil ich Blogger für die Tour gesucht hab – da sind wir beide „uns näher“ gekommen *kicher*

Ich: Oh, gleich überall :-)

Andi: Sina kenne ich aus der triboox Zeit. Wir haben uns auf der Plattform kennengelernt als eine Ausschreibung stattfand für eine Kurzgeschichte. Liebe in Zeiten der Angst, war der Titel. Sina hat glaub ich den 3.ten Platz gemacht? Ich den 23.ten ;-) Und irgendwie sind wir trotzdem aneinander kleben geblieben :-)

(Ich wollte dann eine nächste Frage von meinen Messehühnern wissen und das Resultat zeig ich euch jetzt hier)

Katja: Obwohl fände es auch gut so, aber egal
Hm nächste Frage…
Sina?
Hab grad leeren Kopf

Ich: Meinst du das reicht schon. So einen Ausschnitt aus dem Chat.

Katja: Ich finde das Super.

Sina: Ich auch. hahah. gut zu wissen
nächste Frage. mmmhm

(Dann kam auch die nächste Frage)

Katja: Wir gehen ja zusammen hin, wie kam das?

Sina: Oh ja, genau. In einem Chat mit Andi schreib sie plötzlich „ach übrigens wir gehen am Freitagabend mit Katja und Mel abends weg“. Aha. Mel kannte ich da kannte noch nicht, Katja von ein paar Chats. Aber egal – das wird sicher lustig.

Katja: Meine Antwort: dass Mel bei mir übernachtet, hatten wir schon lange im Voraus geplant. Andi hat sie dann gefragt, ob wir uns treffen. Und nach mehrmaligen hin und her, haben wir einen Chat gegründet

Sina: und dann hing ich plötzlich in diesem Hühnerhaufen fest. *stöhn*

Katja: Hihi
Ja ich auch
Und dann hieß es, wir können ja Samstag zusammen das Meet & Greet machen

Sina: Und in dem Post von Andi zum Meet & Greet fragte ich, ob jemand am Abend mit mir noch Abendessen gehen mag, weil ich erst gegen neun in den Zug heimwärts steige. Und schwups waren wir vier schon wieder verabredet.

(ich komme im Moment nicht so richtig zu Wort :-) )

Andi: Sina und ich hatten schon beschlossen, dass wir uns da treffen wollen. Das erste Mal live und in Farbe. ;-)

Katja fragte ich auch schon vor … Monden … ob wir uns dort treffen würden. Und dich glaub ich auch während der Tour.

Warum wir nun gemeinsame Sache machen? Hm … weil wir verrückt genug sind, uns auf dieses Abenteuer einzulassen, weil wir spontan sind und weil … wir es können :-D

Katja: Stimmt
Und Samstag holen wir noch Katja Kaddel am Bahnhof ab und gucken beim Buchmarkt vorbei.

So ich glaub ihr hab einen guten Eindruck von unseren Chat bekommen. Eigentlich wollte ich ja ein Interview machen, aber das verschieben wir dann einfach. Andi wird sich bestimmt auch noch zu Wort melden, wenn sie die ganzen Nachrichten gelesen hat. Es kann schon einmal vorkommen, dass wir 100 Nachrichten schreiben und wenn dann einer nicht da ist oder gerade etwas anderes zu tun hat, muss diejenige ganz schön viel nachlesen. :-) Es ist auf jeden Fall immer sehr lustig bei uns. Wir würden uns auch freuen, wenn einige uns am Samstag von 14 – 17 Uhr in der Nähe des Lesezelts besuchen. Wir stehen da und quatschen. ;-)

So jetzt habe ich noch eine Überraschung für unsere Liker auf der „Ich war im Bett mit“-Seite. Wir haben uns gedacht, da der Andrang so hoch war, dass wir euch auch etwas schenken wollen. Katja Piel und Andrea Bielfeldt spenden beide ein eBook von ihrem ersten Band und dazu gibt es noch Lesezeichen von Katja. Na wenn das nichts ist.
Die Teilnahme ist recht leicht. Liked die Seite „Ich war im Bett mit“, sucht euch einen Autoren oder Buch aus, was ihr auf dem „Button“ haben möchtet (es gehen natürlich auch vorhandene „Buttons“), schreibt uns das auf die Seite (die „Buttons“ werden dann erstellt), tauscht diesen „Button“ mit eurem Profilbilder bei Facebook und bleibt uns erhalten. Wenn ihr all das gemacht habt, springt ihr in den Lostopf und wir losen dann aus. Teilnehmen könnt ihr bis zum 11.10.2013 23:59 und wir losen dann am darauffolgenden Tag aus.

Mel :-)

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

6 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein, Gewinnspiel