Sarahs Schlüssel; Tatiana de Rosnay

vom Berliner Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-8333-0548-1

Ich habe dieses Buch als Wanderbuch erhalten und war gespannt, worum es im einzelnen ging. Als ich es dann Zuhause hatte, tat ich mich etwas schwer mit dem Anfangen des Buches. Völlig umsonst. Dieses Buch liest sich toll, aber auch traurig. Es gibt kurze Kapitel und somit kann man es gut zwischendurch lesen. Die Kapitel sind unterteilt in die Sichtweise von Sarah, einem jüdischen Mädchen, dass im Juli 1942 in Paris deportiert wurde, und Julia einer amerikanischen Journalistin, die sich im Mai 2002 auf die Spuren von Sarah in Paris begibt.

Es liest sich schnell und unkompliziert und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Es macht einen aber auch sehr traurig, wenn man (selbst nach so langer Zeit) von einzelnen Personen und ihrem Schicksal erfährt. Es ist schlimm zu hören, dass vor diesen Ereignissen die Augen verschlossen wurden. Es gehört zu unserer Geschichte und es sollte niemals vergessen werden.

Das Buch liest sich gut, auch wenn mich manchmal die indirekte Rede etwas genervt hat. Man sollte sich schon entscheiden, ob direkt oder indirekt geredet wird. Eine Mischung der beiden Sachen auf einer Seite, war etwas nervig. Aber ansonsten konnte ich mich in dem Buch sehr gut zurecht finden und auch die Personen gut verstehen.

Es ist mir aber noch nie passiert, dass ich für eine Person einen regelrechten Hass verspürt habe. Eine Person im Buch hat es geschafft. Wie kann man so egoistisch sein! Aber findet selber heraus, wen ich damit meine. Vielleicht geht es euch ja genauso oder auch nicht. Ich bin gespannt auf eure Reaktion zum Buch. Hinterlasst mir doch einen Kommentar, wenn ihr das Buch gelesen habt und sagt mir, wie es euch gefallen hat. Geht es euch auch so wie mir, die jetzt wieder mehr über das Schicksal von damals nachdenkt? Für mich ist es nicht vergessen. In Deutschland wird man aber auch recht häufig daran erinnert.

So ich glaub jetzt hab ich genug dazu gesagt.

Mel

Copyright liegt bei Melanie Döring. Zuwiderhandlung führt zu empfindlichen Strafen. Zur Nutzung einzelner Auszüge, fragen sie dies bitte an bei bookrecession@gmail.com an.

top

zum neusten Artikel

2 Kommentare

Eingeordnet unter Roman, Wanderbuch

2 Antworten zu “Sarahs Schlüssel; Tatiana de Rosnay

  1. Ich habe gerade das Hörbuch fast zuende gehört. Es ist zwar ein schwieriges Thema, aber trotzdem fand ich es wunderbar.
    Auf wen hast du Hass verspürt? Ich fand jetzt niemanden super unsympatisch…

    • Das kann ich dir jetzt im ersten Moment nicht mehr sagen. Dazu müsste ich das Buch zumindest noch mal anlesen, um zu sehen wen ich nicht mochte. Vielleicht kommt es als Hörbuch auch besser rüber. Ich fand das Thema auch schwierig und daher gab es auch eine bessere Bewertung als ich sonst gegeben hätten, aber das Zusammenspiel fand ich nicht so toll. So weit ich mich jetzt richtig erinnere.